Rhein Ruhr Region
Rhein-Ruhr-Region Blog

regional: Sauerland

Wandern im Neandertal

Das Neandertal liegt bei Düsseldorf, genauer gesagt: zwischen Mettmann und Erkrath (Hochdahl) im Kreis Mettmann.

Hier lebte einst der berühmt gewordene Neandertaler. Näheres über diesen Fund erfährt man im Neanderthalmuseum, das etwa in der Mitte des Tales liegt.

Der NeandertalerDer Neandertaler

Vom Museumsparkplatz aus wandern wir zunächst nach Westen zur historischen Fundstelle des Neandertalers. Anschließend wenden wir uns nach Süden zur Steinzeitwerkstatt. Dort geht es weiter durch das Düsseltal bis zum eiszeitlichen Wildgehege.

Bereits … mehr lesen

Alte Kohlenbahn-Trasse in Haßlinghausen

Haßlinghausen ist ein Ortsteil von Sprockhövel und liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis, der zur Rhein-Ruhr-Region in Nordrhein-Westfalen gehört.

Hier befindet sich die Bahntrasse der alten Kohlenbahn.

KohlenbahnDie ehemalige Kohlenbahn bei Haßlinghausen

Heutzutage ist diese ehemalige Trasse ein wunderbarer Rad- und Wanderweg, genauer gesagt ist sie ein Teil des erweiterten Ruhrtal-Radweges.

Sie trägt den Namen Glückauf-Trasse. Es handelt sich dabei um die „Schleife Ruhrtal / Radweg von Ruhr zu Ruhr“, die durch das schöne Ruhrhügelland führt. Dieser … mehr lesen

Die Feldhofhöhle im Hönnetal

Wir sind unterwegs auf dem Hönnetal-Wanderweg. Das schöne Hönnetal liegt zwischen den Städten Hemer, Balve, Menden und Neheim.

Der kurze Anstieg zur Feldhofhöhle lohnt sich allemal, denn wir finden hier eine der schönsten und vor allem frei zugänglichen Höhlen im Sauerland.

Die begehbare Höhle im Naturschutzgebiet Hönnetal ist ein tolles Ausflugsziel, das auch für Kinder interessant ist. Die Feldhofhöhle liegt übrigens auf dem Stadtgebiet von Balve, ganz am Rand der Rhein-Ruhr-Region.

Bahnlinie - Burg Klusenstein
Über der Bahnlinie der  Hönnetalbahn thront die mehr lesen

Das Hönnetal im Sauerland, ideal zum Wandern

Wandern im Tal entlang der Hönne…

Wir fahren vom Ruhrgebiet aus über die Autobahn ins romantische Hönnetal im Sauerland. Der Hinweg führt uns dabei über die Städte Hagen, Iserlohn und Hemer.

Dann kommt der kleine Ort Deilinghofen. Etwa 3 km weiter fällt die Straße steil ab ins Tal der Hönne.

Unmittelbar hinter der Eisenbahnüberführung biegen wir rechts ab zum Parkplatz Klusenstein, also nicht bis zur Straßenkreuzung weiter fahren.

Bahnsteig Klusenstein
Bahnsteig Klusenstein

Man kann direkt unten parken … mehr lesen

Das Felsenmeer in Hemer im Sauerland

Das Felsenmeer in Hemer bei Iserlohn ist auch Bestandteil des Sauerlandparks, der sich direkt nebenan befindet. Man kann es jedoch auch ohne Eintrittspreis getrennt besichtigen. Der Eintritt bzw. Zugang ist also kostenlos.

Ich habe schon einige Felsenmeere in Deutschland und Österreich erforscht, aber noch kein so gewaltiges entdeckt.

Felsenmeer Hemer
Das Felsenmeer in Hemer
mehr lesen

Der Sauerlandpark in Hemer

Heute gehen wir im Sauerlandpark in Hemer spazieren. Ins Navi haben wir die Adresse „Nelkenweg 5“ eingegeben.

Der neu angelegte riesige Gartenpark war vor einigen Jahren Teil der Landesgartenschau 2010.

Es wurden wider Erwarten alle Besucherrekorde gebrochen, sodass man sich entschloss, den Park zu erhalten und umzubenennen. Vorher war das Gelände seit dem letzten Weltkrieg Militärsperrgebiet gewesen. Davon zeugen noch die vielen ehemaligen Kasernen, die dann in die Gartenschau integriert wurden.

Sauerlandpark Hemer
Sauerlandpark in Hemer

Der Besucher findet … mehr lesen