Der Kreis Viersen liegt im Rhein-Ruhr-Gebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Der Verwaltungssitz des Kreises befindet sich in der Stadt Viersen.
Der große Kreis Viersen beheimatet 4 Städte, die zum Rhein-Ruhr-Gebiet zählen: Kempen, Tönisvorst, Viersen, Willich.
Hotels und andere Unterkünfte im Kreis Viersen. Von Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels über 3-Sterne-Hotels bis hin zu 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage ist alles dabei.
• Hotels in Viersen
• Hotels in Tönisvorst
• Hotels in Willich
• Hotels in Kempen
Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Kreis Viersen, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb im Grünen. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.
• Ferienwohnungen in Viersen
• Ferienwohnungen in Tönisvorst
• Ferienwohnungen in Willich
• Ferienwohnungen in Kempen
Eine Städtepartnerschaft besteht zwischen dem Kreis Viersen und der englischen Grafschaft Cambridge.
Sehenswert ist beispielsweise der Kaldenkirchener Grenzwald bei Nettetal. Auch die Überreste des Grand Canal du Nord aus Napoleons Zeit und die Skulpturensammlung in Viersen sind einen Besuch wert.
Viersen ist Verwaltungssitz vom Kreis Viersen, gelegen im schönen Rhein-Ruhr-Gebiet.
Die Stadt Viersen, wie wir sie heute kennen existiert erst seit 1970, damals wurden die dieser Gegend neu geordnet, durch zahlreiche Ein- und Ausgliederungen veränderte sich die Stadt, wodurch letztendlich heutige Stadt Viersen entstand.
Bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist der Kreis Viersen zudem für die Festhalle Viersen, hier finden Theateraufführungen und Konzerte statt, wie das jährlich stattfindende internationale Jazz-Festival.
Viersen besitzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Städtische Galerie im Park Viersen, das Heimatmuseum, die Bongartzmühle aus dem Jahre 1246 oder auch die zahlreichen Parks, die man hier findet.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Viersen-Dülken können Sie alljährlich den größten drehbaren Weihnachtsbaum sehen.
Hotels gibt es einige in Viersen, z.B. das Hotel Hindenburg 2.0, das Hotel-Restaurant-Haus Berger, das Höhen-Hotel und das Hotel Rahserhof.
Unterkünfte: Hotels in Viersen, Ferienwohnungen in Viersen
Finden Sie hier Reiseführer und Karten für Ihren Urlaub im Kreis Viersen, den Niederrhein und das gesamte Rhein-Ruhr Gebiet:
• Reiseführer & Karten für den Kreis Viersen
• Reiseführer & Karten für Niederrhein
• Reiseführer & Karten für Rhein-Ruhr
Kempen in der Rhein-Ruhr-Region liegt mitten in der Niederrheinebene und ist bekannt für den Kempener St. Martinszug, einem der größten in ganz Deutschland.
Die Kempener Altstadt bietet historische Gebäude und malerische Winkel und Gässchen. In der großzügigen Fußgängerzone befinden sich zahlreiche kleinere Fachgeschäfte.
Das Gebiet rund um Kempen ist sehr gut geeignet zum Radwandern, lernen Sie zu Fuß oder per Rad die kleine Stadt im Rhein-Ruhr-Gebiet besser kennen, zahlreiche ausgeschilderte Wege weisen Ihnen den Weg.
Unterkünfte: Hotels in Kempen, Ferienwohnungen in Kempen
Städtereisen und Busreisen nach Kempen im Kreis Viersen und zum Niederrhein
finden Sie hier. Machen Sie eine Stadtführung durch die schönsten Winkel und Gassen der historischen Altstadt von Kempen. Außerdem gibt es Busreisen nach Grefrath, die meist mit Ausflügen nach Köln, Düsseldorf und in die Niederlande kombiniert sind.
• Busreisen nach Kempen
• Busreisen nach Grefrath
• Busreisen
an den Niederrhein
Tönisvorst gehört ebenfalls dem Rhein-Ruhr-Gebiet an, die Stadt ist noch relativ jung, sie wurde erst 1970 aus mehreren Gemeinden gegründet und darf sich erst seit 1979 offizielle die Bezeichnung Stadt tragen. Tönisvorst besteht aus zwei Hauptorten, St. Tönis und Vorst.
Vorst ist bekannt für seine schönen und sehenswerten Herrenhäuser. Hier befindet sich beispielsweise das bekannte Haus Donk, es wurde jahrelang von Kasey Keller bewohnt, dem amerikanischen Fußballnationalhüter, der bei Borussia Mönchengladbach gespielt hat. Die Gegend ist bekannt wegen ihrer Apfelplantagen und ideal zum Wandern und Radfahren.
Als Unterkunft steht Ihnen in Tönisvorst das Hotel Haus Vorst zur Verfügung. Das Hotel liegt im Ortsteil Vorst und verfügt über eine Kegelbahn, Parkplätze und kostenlosem WLAN.
Unterkünfte: Hotels in Tönisvorst, Ferienwohnungen in Tönisvorst
Willich liegt am Ballungsrandgebiet des Rhein-Ruhr-Gebiets.
Die Stadt istaufgrund der Neersener Schlossfestspiele weithin bekannt.
Das Schloss Neersen ist auch die größte Sehenswürdigkeit dieser Stadt, es dient heutzutage als Rathaus. Der frei zugängliche und wunderschöne Schlosspark ist Mitglied im Verein Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas.
Auch die Neersener Kapelle Klein-Jerusalem ist überregional bekannt. Es handelt sich hierbei um das älteste Kirchengebäude der Stadt, das im Jahre 1660 erbaut wurde.
Willich ist bekannt dafür, dass hier regelmäßige Veranstaltungen statt finden: Festspiele, Schützenfeste, oder Karneval.
Als Unterkunft steht Ihnen in Willich zahlreiche Hotels zur Auswahl wie das Nichtraucher-Hotel am Park, das Hotel Toplica und das Hotel Garni Zentral im Ortsteil Schiefbahn, das Landhotel Classhof, das Hotel Hubertus Hamacher und das Hotel Alt Stocks im Stadtteil Neersen.
Unterkünfte: Hotels in Willich, Ferienwohnungen in Willich
Hier können Sie Mietwagen für Ihren Aufenthalt in Viersen im Voraus reservieren oder auch direkt bei Bedarf buchen. Der Mietwagen erwartet Sie dann bei Anreise schon an dem angegebenen Ort.
• Mietwagen Viersen
Nicht weit von Viersen und Mönchengladbach liegt der Birgeler Urwald, ein ursprüngliches Landschaftsschutzgebiet, das sich von Wachtendonk und Grefraht im Norden bis hinunter nach Wegberg und Wassenberg im Süden zieht.. Hier können Sie hervorragend wandern, wer möchte sogar bis in die Niederlande nach Limburg.
Man sieht Grün, soweit das Auge reicht... und immer wieder kommt man an Wasserläufen und Tümpeln vorbei. Auf kleinstem Raum trifft man hier verschiedenste Landschaften an.
Auch der Westwall verläuft durch diesen Wald, die ehemalige Grenze des Deutschen Reichs. Zwar wurden die Bunker schon in den 60er Jahren gesprengt, doch trotzdem finden Sie noch heute deutliche Spuren der Vergangenheit.
Im Natur- und Tierpark Brüggen im Kreis Viersen können Sie die Tiere auch anfassen. Das gilt sogar für das Schlangenhaus! Wer möchte, kann hier unter fachkundiger Anleitung eine Schlange berühren. Damit ist der Park ein interessantes und unterhaltsames Ausflugsziel für die ganze Familie.