Rhein Ruhr Region

Urlaub in Südwestfalen

Die Städte und Regionen in Südwestfalen - Urlaub, Hotels, Ferienwohnungen

Ausflug & Urlaub in Sauerland, Siegerland, Wittgensteiner Land, Hellwegbörden


Südwestfalen, wo ist das eigentlich…?
Westfalen besteht aus dem Westfälischen Ruhrgebiet, dem Münsterland, der OWL-Region Ostwestfalen-Lippe und – dem Rest wie böse Zungen behaupten. Und dieser Rest ist Südwestfalen, ein noch recht neuer Begriff, der viele verschiedene Landschaften, Mentalitäten und Dialekte sowie eine teilweise recht unterschiedliche Geschichte miteinander vereint.

Siegerland

Einige schöne Ausflugs- und Urlaubsregionen liegen in Südwestfalen, und zwar das  Sauerland, das Siegerland, das Wittgensteiner Land und die Hellwegbörden ohne den Kreis Unna.
Gleich zwei Naturparks gehören zur Region, der Naturpark Arnsberger Wald und der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge.
In allen diesen Regionen gibt es viele Ausflugsziele, viel Natur und sehenswerte Orte und Städtchen. Ausreichende Ferienunterkünfte wie Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind ebenfalls vorhanden.

 

Unterkünfte in Südwestfalen

Eine Unterkunft zum Übernachten in Südwestfalen ist schnell gefunden. Es gibt sowohl kleine Pensionen und Landgasthäuser, aber auch Hotels und Unterkünfte in jeder Preislage.

Hotels & Unterkünfte in Südwestfalen Hotel Südwestfalen

Hier finden Sie Hotels und andere Unterkünfte in Südwestfalen. Von Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels über 3-Sterne-Hotels bis hin zu 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage ist alles dabei.

Hotels im Hochsauerlandkreis
Hotels im Kreis Siegen-Wittgenstein
Hotels im Kreis Olpe
Hotels im Märkischen Kreis
Hotels im Kreis Soest

Zudem bieten Ferienhäuser und Ferienwohnungen einen individuelleren Aufenthalt mit noch mehr Privatsphäre. Dabei gibt es zahlreiche Ferienwohnungen im historischen Ortskern vieler westfälischer Orte, während die Ferienhäuser meistens mitten im Grünen liegen.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Südwestfalen Ferienhaus Südwestfalen

Hier finden Sie Ferienwohnungen, Apartments und Ferienhäuser in Südwestfalen in Nordrhein Westfalen, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb im Grünen. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.

Ferienwohnungen im Hochsauerlandkreis
Ferienwohnungen im Kreis Siegen-Wittgenstein
Ferienwohnungen im Kreis Olpe
Ferienwohnungen im Märkischen Kreis
Ferienwohnungen im Kreis Soest


Früher hätte es niemanden hierhin gezogen, weil außer Natur und Wald nicht besonders viel los ist. Heute suchen Urlauber wie Ausflügler jedoch genau das: ursprüngliche Berge und Wälder, Täler und Städtchen, kurz: Natur pur und etwas Langsamkeit.  

Egal, ob man nur einen man nur einen Tagesausflug, einen Kurzurlaub oder sogar einen längeren Urlaub in Südwestfalen verbringt: man will ausspannen vom Stress der Stadt und endlich mal die Seele baumeln lassen. Und das können Sie hier hervorragend! Zudem gibt es auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.

 

Kreise und Regionen in Südwestfalen

Südwestfalen ist eigentlich keine fest abgegrenzte Region.
Jedoch haben sich mit der Südwestfalen Agentur 5 Kreise zusammengeschlossen, die nun ihre wirtschaftlichen und politischen wie auch touristischen Kräfte unter dem Begriff „Südwestfalen“ bündeln:
Im Norden liegt der Kreis Soest. In der Mitte links der Märkische Kreis und rechts der Hochsauerlandkreis. Im Süden der Kreis Olpe und der Kreis Siegen-Wittgenstein.
Somit besteht die Region Südwestfalen aus einem großen Teil  des Regierungsbezirks Arnsberg, aber ohne Ruhrgebiet.

Was das Zugehörigkeitsgefühl der Menschen angeht, wird teilweise auch die Stadt Hagen und der Ennepe-Ruhr-Kreis dazugezählt. Das gilt beispielsweise vor allem für den Süden von Hagen (Dahl) und für die Hansestadt Breckerfeld. Manche der hier lebenden Menschen fühlen sich hier jedoch eher dem Ruhrgebiet zugehörig.

Die größten Städte in Südwestfalen sind Hagen, Siegen, Iserlohn, Lüdenscheid und Arnsberg.
Dabei könnte man Siegen als heimliche Hauptstadt bezeichnen, schon wegen der weithin bekannten Siegerlandhalle, die Künstler aus dem In- und Ausland nach Südwestfalen holt.
Auch die einzige Universität der Region befindet sich hier. Eine Fachhochschule findet man in Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest.

 

Erholung in der Naturlandschaft Südwestfalens

Südwestfalen

Landschaftlich besteht Südwestfalen zum Großteil aus einem Mittelgebirge und damit aus Wäldern. Soviel Wald gibt es sonst in keiner anderen deutschen Region! Dabei gibt es im Kreis Siegen-Wittgenstein am meisten Wald. Am nördlichen Rand dieser Landschaft liegen die Hellwegbörden. Der größte Berg des Bundeslandes ist der Langenberg, der im Hochsauerland zu finden ist.

Die Flüsse Ruhr, Sieg, Lenne, Bigge und Möhne durchqueren Südwestfalen. An ihnen liegen auch die Talsperren, die nirgendwo in Nordrhein-Westfalen so groß sind wie hier. Sie sehen, Südwestfalen ist eine Region der Superlative, von denen eigentlich alle mit Entspannung zu tun haben. Es sind dies der Möhnesee, die Hennetalsperre, der Sorpesee (Sorpe-Talsperre), der Biggesee, die Versetalsperre, die Fürwiggetalsperre und der Diemelsee. Einige von ihnen können Sie bei Wanderungen und Radtouren umrunden und für Freizeitaktivitäten wie Wassersport und Baden nutzen. So auch die Breitenbachtalsperre in Hilchenbach, die Sie auf dem Kalorienpfad umrunden können.
Der Möhnesee, der auch "das Westfälische Meer" genannt wird, ist besonders beliebt bei Ausflüglern aus der gesamten Umgebung und auch aus dem Ruhrgebiet. Sie können hier segeln, Kanu fahren, Stand-up-Paddeln, tauchen, baden, wandern, radfahren und vieles mehr. Außerdem können Sie eine Schiffsfahrt auf dem See und Führungen ins Innere der Staumauer mitmachen. Vom Möhneseeturm haben Sie einen tollen Ausblick auf See und Landschaft.

Neben den großen Seen bieten auch zahlreiche kleinere Seen mit Badebucht Natur, Erlebnis, Sport und Erholung pur, beispielsweise der Esmecke-Stausee bei Eslohe-Wenholthausen oder die Glörtalsperre zwischen Märkischem Kreis und Ennepe-Ruhr-Kreis und nahe der Stadt Hagen.

Busreisen nach Südwestfalen Busreisen Südwestfalen

Busreisen in die schönsten Städte und Regionen Südwestfalens:

 • Busreisen Sauerland & Siegerland-Wittgenstein
 • Busreisen nach Soest
 • Busreisen zum Arnsberger Wald
 • Busreisen ins Rothaargebirge
 • Busreisen nach Attendorn

 

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Südwestfalen


Urlaub im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die größte Naturhöhle Deutschlands ist die Kluterthöhle in Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis. Eine Höhlentour führt durch enge Gänge, vorbei an unterirdischen Seen und steilen, glitzernden Felswänden. Es werden verschiedene Führungen und Touren durch die große Höhle angeboten.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele finden Sie hier: Ennepe-Ruhr-Kreis


Urlaub im Kreis Soest

Alljährlich ist die berühmte Soester Allerheiligenkirmes beliebtes Ausflugsziel für Menschen von nah und fern. Es ist ein Altstadtfest der besonderen Art in romantischer Atmosphäre. Probieren Sie auch mal das "Bullenauge", denn dieser leckere Mokkalikör ist traditionelles Getränk dieses Jahrmarkts.

Eine Besonderheit und ein Ausflugsziel der ganz anderen Art finden Sie im Kurpark Bad Westernkotten in Erwitte im Kreis Soest. In den beiden Gradierwerken, die der Salzgewinnung dienen, wird „Salzluftschnuppern“ angeboten. Und klar, dass eines davon das größte Gradierwerk NRWs ist.

In Warstein lockt der Wildpark Bilsteintal mit einer Tropfsteinhöhle, der Bilsteinhöhle, umgeben von Wildtieren. Darunter ist exotisches Wild, Wildschweinen und Rothirschen, Sikawild, Waschbären, Füchsen, Luchsen und Skudde-Schafen. Es ist täglich geöffnet und der Eintritt ist frei, nur für die Höhle ist ein Eintrittspreis fällig. Mehr Infos auf bilsteintal.de.
Anschließend können Sie sich in der Domschänke stärken und umschauen. Denn sie ist das Stammhaus der Warsteiner Brauerei und somit ein lohnenswerter Anziehungspunkt nähe Rathaus und Marktplatz. Neben dem Bier werden kleine und große Gerichte serviert, die ebenso traditionell wie modern sind.

Auf dem Sternschnuppenhof in Welver können Sie Alpakas und Esel sehen, streichen und mit ihnen wandern. Kinder können auf den Eseln sogar reiten.

Rüthen an der Möhne bietet einige Ausflugsziele wie das Hachtor, die alte Stadtmauer, die Eselfiguren, die Fachwerkhäuser und viele weitere historische Gebäude.


Urlaub im Märkischen Kreis

In Lüdenscheid findet sich das 4000 m² große Science-Center Phänomenta mit 200 interaktiven Exponaten einem beleuchteten Turm mit langem Pendel. In diesem Erlebnismuseum können Sie alles mögliche ausprobieren, was mit Wissenschaft zu tun hat. So macht Lernen Spaß und das jeden Tag!
Rund um Lüdenscheid können Sie auf zahlreichen Wanderwegen Berge, Wälder, Wiesen und Talsperren genießen und dabei die Gechichte der Gegend genauso wie die Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen.

Der Sauerlandpark Hemer ist ein 27 ha großer Freizeitpark auf dem ehem. Geländer der Landesgartenschau. Mit verschiedenen Spielplätzen, lehrreichen Einrichtungen und interessanten Themengärten bietet der Park in Hemer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Gartenliebhaber und - für jedermann. Regelmässig finden hier Veranstaltungen statt.

In Plettenberg bietet das AquaMagis Allwetter-Erlebnisbad mit Rutschenpark, Spa-Wellnesscenter und Themen-Saunen Spaß und Erholung für Jung und Alt. Im Sommer können Sie den ausgedehnten Aussenbereich nutzen.

Meinerzhagen punktet mit einem Alpakahof, wo Sie mit den Alpakas Wanderungen unternehmen können. Wer nicht gleich mit den Tieren wandern möchte, kann sie auch im Stall besuchen und eine Hofführung mitmachen.

Schalksmühle beheimatet das Wildgehege Mesekendahl über 15 Tierarten, die man mit etwas Glück auf mehreren Wanderwegen sehen kann. Außerdem können Sie hier Bogenschießen, eine Fahrt mit dem Planwagen machen oder am Lagerfeuer Stockbrot rösten.

Mehr Infos zum Teil des Märkischen Kreises, der zur Metropolregio Rhein-Ruhr gehört: Märkischer Kreis - Hemer, Iserlohn und Menden


Urlaub im Kreis Olpe

Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist die Atta-Höhle in Attendorn im Kreis Olpe, bei der es sich um eine sehenswerte Tropfsteinhöhle handelt. Ganz in der Nähe befindet sicht der Stausee Biggesee, der ein Freibeit und verschiedene Wassersportmöglichkeiten bietet.

Ein spannendes Ausflugsziel für Familien ist der Panorama-Park Sauerland in Kirchhundem bei Rinsecke im Rothaargebirge. Es ist ein Freizeitpark und Wildpark mit vielen Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Rutschen und Wasserrutsche, Rodelbahn, Kettcarbahn, Labyrinth uvm.


Urlaub im Kreis Siegen-Wittgenstein & Siegerland

In Siegen lohnt ein Besuch im historischen Tiergarten, der durch einen Erlebniswald ergänzt wird. Ein Lehrpfad führt als Rundwanderweg über viele Stationen, die Sie über Wald und Natur informieren. Unter anderem kommen Sie an einem Damwildgehege vorbei. Regelmässig führt der Stadtförster Waldführungen durch.

Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Fotomotive ist der historische Stadtkern von Freudenberg im Siegerland. Nirgendwo sonst als in der Freudenberger Altstadt kommen sie derart symmetisch angeordnete Fachwerkhäuser zu sehen. Eine besondere Atmosphäre der Romantik schwebt über den Häusern am alten "Flecken", die alle nach Osten ausgerichtet sind.

Bad Berleburg am Rothaarsteig können Sie Wisente in freier Natur beobachten. Dafür gibt es natürlich keine Garantie, dass man die Tiere auf dem großen Areal auch wirklich zu Gesicht bekommt.

In Bad Laasphe ist das Pilzkundemuseum eine Besonderheit, die es so woanders nicht gibt.


Urlaub im Hochsauerlandkreis & Sauerland

In Winterberg zieht im Sommer der Erlebnisberg Kappe zahlreiche Besucher an, vor allem Familien mit Kindern und Sportler. Hier findet jeder Abwechslung, Spaß, Unterhaltung und sportliche Betätigung an der frischen Luft. Zu den Attraktionen gehören Kletterwald, Bikepark, Sommerrodelbahn, Seilbahn, Panoramabahn, Mini Bagger und noch einige mehr.

Entspannen und Abschalten können Sie auch im Vitalpark im Luftkurort Lennestadt-Saalhausen im Sauerland, wo Eltern entspannt etwas für Ihre Gesundheit tun und die Kinder Spaß am und auf dem Wasser geboten bekommen.

Ein beliebtes Ziel nicht nur für Familien mit Kindern, sondern auch für einen Spaziergang ist der Wildwald Vossvinkel in Arnsberg. Von Damwild, Rotwild, Schwarzwild und Mufflons über Eichhörnchen, Schafe, Mini-Schweine, Uhus, Ziegen, Marder, Gänse uvm. - Geöffnet ist täglich gegen ein paar Euro Eintritt. Mehr Infos finden Sie auf wildwald.de.
Ebenfalls in Arnsberg finden Sie den Ennerthof, wo Sie mit Alpakas wandern können.

Die Bruchhauser Steine auf dem Istenberg im Rothaargebirge sind eine einzigartige Felsformation und ein Nationales Naturmonument. Gleichzeitig sind die Steine Träger weiterer Auszeichnungen, z.B. als Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet. Über Wanderwege und -pfade mit Informationstafeln erreichen Sie u.a. die großen Steine: Bornstein, Goldstein, Feldstein und Ravenstein.

In Meschede-Eversberg lohnt der Besuch im Heimatmuseum, das sich mitten im Ortskern von Eversberg befindet. Anschließend können Sie durch die Altstadt bummeln und sich die Kirche, das Rathaus und den alten Feuerwehrturm anschauen. Der Altstadtpfad informiert über das Städtchen. Außerdem können Sie zur alten Ruine auf den Schlossberg hinaufsteigen.

Weitere Ausflugsziele im Sauerland sind Marsberg und Obermarsberg sowie die Altstadt von Brilon und die Almequelle.

Südwestfalen - Reiseführer, Karten, Literatur Südwestfalen - Reiseführer und Karten

Finden Sie hier Reiseführer und Karten sowie Wander- und Radführer für Ihren Aufenthalt in Südwestfalen:

• Reiseführer & Karten für Südwestfalen

 

Burgen und Schlösser in Südwestfalen

Eine Sehenswürdigkeit mit fantastischem Ausblick finden Sie mit dem Turm der Ginsburg in Hilchenbach im Landkreis Siegen-Wittgenstein. Eine Besteigung des Burgturms aus dem 12. Jahrhundert ist ständig möglich und bietet  einen herrlichen Panoramablick.

Es gibt eine ganze Reihe sehenswerter Burgen und Schlösser in Südwestfalen.

So finden Sie in Lennestadt die Burg Bilstein aus dem 13. Jahrhundert, die über der Stadt zu schweben scheint. In der Burg befindet sich eine Jugendherberge. Die Burg liegt auf dem Rosenberg und ist umgeben von einem gut ausgeschilderten Wander- und Radwege-Netz.

Burg Schnellenberg in Attendorn gehört zu den größten noch erhaltenen Burgen in Westfalen. Von der Burg aus genießen Sie einen herrlichen Panorama-Ausblick über das Biggetal und den Naturpark Ebbegebirge. Außerdem befindet sich ein 4-Sterne-Hotel mit angeschlossenem Restaurant in der Burg. Hier wird Ihnen auf Wunsch sogar ein echtes Rittermahl serviert. Im Sommer können Sie auf der Gartenterrasse des Restaurants sitzen.
Hier zu Fotos und Buchung: Hotel Burg Schnellenberg - natürlich genießen Sie auch von den Hotelzimmern aus den tollen Blick auf das Tal. Zum Hotel gehört ein Spa- und Wellnesscenter mit Einrichtungen wie eine finnische Sauna, Wellnessduschen, Solarium und Fitnessbereich. Massagen können gebucht werden. Auch ein Tennisplatz liegt am Haus.

In Arnsberg befindet sich das Jagschloss Herdringen. In dieser historischen Kulisse eines der wichtigsten neugotischen Schlösser Westfalens wurden sogar schon Edgar-Wallace-Filme und die Biographie der Krupp-Familie gedreht.

Das opulente Schloss Berleburg inmitten der Altstadt von Berleburg ist seit 750 Jahren der Wohnsitz der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Regelmässig finden Führungen durch Teile des Schlosses statt, auf denen Sie viele Informationen über die Geschichte des Hauses und der Umgebung erfahren.

 

Sport & Freizeit - Aktiv in Südwestfalen

Es gibt eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten, die man in dieser naturnahen idyllischen Region ausüben und auch ausprobieren kann.

Wandern und Radfahren können Sie fast überall in der Region.

Im Sauerland findet sich der Olsberger Kneipp-Wanderweg, der an den sog. Sauerland-Wanderdörfern entlang führt: Brilon, Diemelsee, Eslohe, Hallenberg, Lennestadt, Kirchhundem, Nedebach, Olswerg, Schmallenberg, Willingen und Winterberg. Auf dem Weg kommen Sie an 6 natürlichen Kneipp-Tretanlagen vorbei, wo Sie sich erfrischen und etwas für Ihre Gesundheit tun können. Der Weg trägt das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“.

Wer mehr als nur eine kleine Radtour unternehmen möchte, kann einen der großen Touren-Radwege nutzen. Die bekanntesten sind der Ruhrtal-Radweg, der Sauerland-Radring und der Ruhr-Sieg-Radweg.

An einigen Seen Südwestfalens wird Stand-up-Paddling (SUP) angeboten, beispielsweise am Hengsteysee bei Hagen und am Biggesee bei Olpe.

Von Halver aus können Sie mit der Fahrraddraisine durch das Volmetal fahren. Die Strecke der Schleifkottenbahn führt bis zum Ortsteil Oberbrügge und von dort wieder zurück. Unterwegs müssen Sie auch durch einen Tunnel fahren.

In Finnentrop haben Sie in der Blox Boulderhalle die Gelegenheit zum Klettern, ja sogar zum Bouldern, wie das ungesicherte Klettern genannt wird.

 

Urlaub auf dem Bauernhof in Südwestfalen

In der ländlichen Umgebung Südwestfalens gibt es eine ganze Reihe an Ferien-Bauernhöfen. Dort können Ihre Kinder die Bauernhoftiere aus der Nähe kennenlernen, vielleicht mal mit auf dem Trecker fahren oder sogar ein wenig mithelfen. Oft wird Reiten angeboten oder die Kinder dürfen bei der Fütterung der Tiere helfen.

In Schmallenberg ist der Gerwenshof im Sorpetal unser Tipp für den Familienurlaub. Die Kinder können Ponyreiten und die Kühe, Pferde und Esel, Schweine, Ziegen, Hühner, Katzen und Hunde kennen lernen und auf den Spielplätzen herumtollen. Die zahlreichen Aktivitäten wie Stockbrotbacken, Grillen, abwechslungsreiche Wanderungen, Wassertreten uvm. begeistern Eltern wie kleine und große Kinder. Hier finden Sie die verfügbaren Übernachtungsmöglichkeiten: Unterkunft auf dem Gerwenshof

In Lennestadt bietet der Ferienhof Rüßmann erlebnisreiche Ferien für Familien. Hier leben Ziegen, Katzen und Kaninchen, Pferde und Ponies, auf denen Sie und Ihre Kinder reiten können. Auch eine Reitbahn ist vorhanden, wo bei Bedarf Unterricht stattfinden kann. Weiterhin gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten für drinnen und draußen. Mit den Berg-Go-Karts können Sie die Umgebung erkunden.

Reiten und Zeit mit Ponies und Pferden verbringen können Sie auch auf dem Bürgers Ferienhof in Winterberg-Hoheleye.

In Brilon-Madfeld erwartet Sie der Willekes Blütenhof am Waldrand mit Kühen, Schweinen, Hühnern, Katzen, Hunden, Zwergkaninchen, Enten, Goldfasane und noch einige mehr in einem kleinen Biotop mit Bachlauf.

Der Ferienhof Hoppe in Sundern-Wildewiese bietet Herberge für Kühe, Schafe, Damwild, Hund und weitere Tiere. für Kinder ist der Bauernhof ein Spielparadies mit Go-Karts, Trampeltrecker, Sandkasten, Trampolin uvm. Sogar ein Spielhaus für schlechtes Wetter ist vorhanden.

 

Kreise und ihre Städte in Südwestfalen

Kreis Soest:
Erwitte, Geseke, Lippstadt, Rüthen, Soest, Warstein, Werl, Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Lippetal, Möhnesee, Welver, Wickede (Ruhr)

Märkischer Kreis:
Altena, Balve, Halver, Hemer, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden (Sauerland), Neuenrade, Plettenberg, Werdohl, Herscheid, Nachrodt-Wiblingwerde, Schalksmühle

Hochsauerlandkreis:
Arnsberg, Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern (Sauerland), Winterberg, Bestwig, Eslohe (Sauerland)

Kreis Olpe:
Attendorn, Drolshagen, Lennestadt, Olpe, Finnentrop, Kirchhundem, Wenden

Kreis Siegen-Wittgenstein:
Bad Berleburg, Bad Laasphe, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen, Siegen, Burbach, Erndtebrück, Neunkirchen, Wilnsdorf

 

Die aufgezählten Städte haben sich offiziell zusammengeschlossen, um die Marke Südwestfalen gemeinsam zu stärken.

Geographisch und biografisch werden manchmal noch Hagen sowie die Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis dazu gezählt, also Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten.

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Südwestfalen

Hotels im Kreis Soest:

Hotels und Unterkünfte in Erwitte: Kurhaus Design Boutique Hotel und Design Budget Hotel Salinenparc , MOTEL Schlegel, Hotel zur Therme  und die Ferienwohnung Kurhaus Salinenparc,…

Hotels und Unterkünfte in Geseke: 4 Sterne Hotel Rittergut Stoermede, Motel 44 und Pension Alte Ratsschänke,…

Hotels und Unterkünfte in Lippstadt: 4-Sterne-Hotel Quality Hotel Lippstadt, Pension Haus Heitzig, Hotel Waldblick Deppe, Haus Hönemann, Parkhotel Ortkemper, Rixbecker Alpen - Hotel Koch,  Hotel Klusenhof, Haus Geistmeier, Gasthof Brinkmeier, Hotel-Pension Pöhling, Hotel Drei Kronen, Hotel-Pension Haus Holtdirk,  Best Western Hotel Lippstadt, 4 Sterne Akzent Hotel Restaurant Jonathan sowie einige Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Rüthen: Hotel-Restaurant Spitze Warte, 4 Sterne mantik Hotel Knippschild,…

Hotels und Unterkünfte in Soest: City Motel Soest, Hotel am Wall, Hotel Stadt Soest, Hotel Pilgrimhaus, Hotel Gellermann, Hotel Susato, Hanse Hotel, Designhotel Deck 8, Hotel Domhof sowie mehrere Ferienwohnungen, beispielsweise die Ferienwohnung im Haus zur Rose oder die Ferienwohnung Altstadt,…

Hotels und Unterkünfte in Warstein: Gasthof Hoppe, Gästehaus im Waldpark, Hotel Lindenhof, Hotel Hölter, Landhotel und Gasthof Cramer, Bed and Breakfast am Höhenweg sowie das eine oder andere Ferienhaus,…

Hotels und Unterkünfte in Werl: Bartels Stadt-Hotel, 4 Sterne Maifeld Sport- und Tagungshotel, Hotel Lindenschänke, Kraftwerk Relax Motel,…

Hotels und Unterkünfte in Bad Sassendorf: Hotel Forellenhof, 4 Sterne Maritim Hotel Schnitterhof, Pension Gästehaus Brink's, Parkhotel, Hotel Wulff, Hotel Restaurant Hof Hueck, Pension Gästezimmer Cappuccino sowie mehrere Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Ense: Gasthof Wulf, Hotel Gasthof Steakhaus Schwarze, Hotel Zur alten Post und eine Ferienwohnung/Apartment,...

Hotels und Unterkünfte in Lippetal: Hotel Lippborger Hof, Hotel Kluppe, Gasthof Willenbrink, Hotel Haus Tourneur in Herzfeld sowie mehrere Ferienhäuser,…

Hotels und Unterkünfte in Möhnesee: 4 Sterne Hotel Haus Delecke, Hotel Strandhof Möhnesee, Pension Villa Regina, Hotel Forsthaus sowie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen, beispielsweise im Erholungspark Wilhelmsruh,…

Hotels und Unterkünfte in Welver:  Gästehaus-Pension Speicher von 1816 mit Restaurant im Landhausstil,…

Hotels und Unterkünfte in Wickede (Ruhr):Ferienhäuser und Ferienwohnungen  ,…

 

Hotels im Märkischen Kreis:

Hotels und Unterkünfte in Balve: 4 Sterne Hotel Antoniushütte, Hotel Haus Drei Könige, Hotel garni Zum Drosten, Hotel Haus Padberg, Hotel Haus Recke, Hotel Zur Post sowie Ferienwohnungen wie die Fewo Am Wald und die Mammut Apartments.,…

Hotels und Unterkünfte in Altena: Gasthof Spelsberg sowie Ferienwohnungen und Apartments,…

Hotels und Unterkünfte in Kierspe: Hotel Zum Alten Bahnhof,  Hotel-Restaurant Haus Berkenbaum, Ferienwohnung Alpaka-Farm,…

Hotels und Unterkünfte in Lüdenscheid: 4 Sterne Mercure Hotel Lüdenscheid, 4 Sterne Hotel Kattenbusch, Pension Hesse, 4-Sterne-Superior-Hotel Sportalm Gipfelglück, Hotel Stadt Lüdenscheid,…

Hotels und Unterkünfte in Meinerzhagen: Hotel Wirth und Ferienwohnung,…

Hotels und Unterkünfte in Neuenrade: Hotel am Maibaum, Hotel Kostbar, Gasthof Im Kohl, Hotel Zur-Borke, Hotel Wilhelmshöhe, Pension Neuenrade sowie mehrere Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Plettenberg: Hotel Weidenhof, Hotel Battenfeld, Hotel Klinger, City Pension, Hotel Restaurant Heidrich, Ferienwohnungen Mangs-Hof,  Ferienwohnung am Silberg, Ferienhaus im AquaMagis Resort sowie Ferienhäuser und Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Werdohl: Pension-Werdohl,…

Hotels und Unterkünfte in Herscheid: Landhotel Herscheider Mühle, Cafe-Restaurant Vedder, Jagdhaus Weber, Berghütte Ober-Holte sowie viele Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Nachrodt-Wiblingwerde: 4 Sterne Schloss Hotel Holzrichter,…

Weitere Hotels, Pensionen, Bed & Breakfasts, Ferienhäuser und Ferienwohnungen finden Sie in Hemer, Iserlohn und Menden (Sauerland).

 

Hotels im Hochsauerlandkreis:

Hotels und Unterkünfte in Arnsberg im Hochsauerland: Hotel Rodelhaus, Hotel Goldener Stern, Hotel Zum Landsberger Hof, Hotel Pemü, Hotelanlage Country Lodge, Hotel Am Markt, Pension Becker am Arnsberger Wald, Gasthof 1820, Hotel Menge An der Schlacht, Landgasthof Hoffmann, Hotel Grillglut, Pension Heidi's ART, Fachwerkhotel Altes Backhaus sowie viele Ferienhäuser, Apartments und Ferienwohnungen, z.B.   Ferienwohnung im Eichholz,…

Hotels und Unterkünfte in Brilon: Hotel Haus Hellhohl, Landgasthof Gruss, Hotel Rech, Hotel zur Post, Landhotel Menke, Waldhotel Klaholz, Hotel Am Kurpark, Hotel am Wallgraben, Hotel Starke und viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser, z.B. Ferienwohnung Altstadtjuwel, Ferienhaus Haus Waidmannsruh,…

Hotels und Unterkünfte in Hallenberg: 4 Sterne Romantik Wellnesshotel Diedrich, Pension Zur schönen Aussicht, Hotel  Landidyll Landhaus Liesetal, Haus Nova am Bollerberg, Bed & Breakfast Haus am Walde, Pension Deimel, Gästehaus Haus Schnorbus, 4 Sterne Hotel Sauerländer Hof, Hotel Hesborner Kuckuck, Gästehaus Stolzenberg, Hotel Haus Wiesengrund, Pension Hof Hallenberg,  Ferienwohnung am Wehlenbach, Ferienhaus Marienweg, Ferienwohnungen auf dem Kaisers Ferienhof,  Gruppenferienhaus Zum Rabenhorst,…

Hotels und Unterkünfte in Marsberg: Zeitlers Hotel & Apartments, Diemel Hotel Marsberg,…

Hotels und Unterkünfte in Medebach: Troll's Brauhaushotel, Landhotel Müller, Hotel Kaiserhof, Ferienpark-Resort Center Parcs Sauerland Winterberg-Medebach, Hotel Medebach, B&B Gasthof zum Riepen (L854), Hotel Herberg die Alte Schule, Landgasthof Zum Burghof, Pension Villa Althaus, Pension Haus Schnittler, Pension Hellwig Eches, Haus Hesseberg, Landgasthof Zum Adler, Pension Zur Dorfschänke, Gasthof zum Österntor, Lauras Landhauspension, Gasthof-Pension Waldfrieden, Pension Orketal, Pension und Ferienwohnungen Schweinsberg, Haus Sonneneck, Gruppenhaus Hochsauerland, Sauerland-Blockhaus mit Panoramablick, Ferienhäuser im Ferienpark Küstelberg, Ferienhaus Ecolodge Sauerland, Chalet Im Orketal sowie viele Villen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser,…

Hotels und Unterkünfte in Meschede: 4 Sterne Welcome Hotel Meschede / Hennesee, Meschede TipTop Landhotel Hütter, Pension Haus am Einberg, Hotel Klangbach, Von Korff´S Rest & Relax Hotel, Landhotel Donner, Hotel Lindenhof, Hotel Pension Abshoff sowie zahlreiche Ferienwohnungen, z.B. das Apartment Sauerlandstuben, Ferienhäuser auf Xavers Ranch, das Ferienhaus Pinte Wehrstapel, das Ferienhaus Henneseeblick oder eine Ferienwohnung in der Bauernhofpension Heinemann,…

Hotels und Unterkünfte in Olsberg: Hotel Haus Keuthen, Landhotel am Schloss, Parkhotel Olsberg, Hotel Garni Dorfkammer, Waldhotel Schinkenwirt, 4 Sterne Hotel Kurpark Villa Aslan, Hotel Bigger Hof, Hotel-Restaurant Schettel, Landgasthof Körner, Hotel Garni, Pension Familienhotel Kameleon, Gasthof Pension Plitt Schepers, Ferienhaus Haus am Medebach,  Ferienwohnungen Mettenhof sowie viele weitere Ferienhäuser, Apartments und Ferienwohnungen.

Hotels und Unterkünfte in Schmallenberg: Design Hotel Sauerland, Hotel Weisser Stein, Hotel Zur Fredeburg und Hotel Hochland in Bad Fredeburg, 4 Sterne Hotel Jagdhaus Wiese und Hotel Gasthaus Tröster in Jagdhaus, 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel Waldhaus Ohlenbach, 5 Sterne Hotel Deimann in Winkhausen, Hotel Hanses-Bräutigam und Hotel & Gasthof Hubertushöhe in Latrop, Gasthof Zwilling, Landhotel Albers und Hotel Tausend Berge Sauerland in Bödefeld, Gasthof Zur Hohen Hunau im Sorpetal, Gasthof Braun, Wüllner's Landgasthof, Sauerland Alpin Hotel, Hotel Gut Vorwald, Hotel Hochland, 4 Sterne Hotel Störmann, Schieferhof, Gasthof Westfeld, Land- und Kurhotel Tommes, Hotel Rimberg, Hotel Bischof, Landhaus Nordenau, Bed & Breakfast Waldhaus Rose, Gasthof Walhalja, Landgasthof zum Sorpetal, Hotel Stoffels, Landhaus Hirschberg, Landgasthof Nesselbach, Pension Bergfrieden, Tommes Gästehaus Zur Mühle und noch viele weitere…

Hotels und Unterkünfte in Winterberg: Hotel Forsthaus, Muhve In Hotel, 4 Sterne Dorint Hotel & Sportresort Winterberg/Sauerland , Hotel Hessenhof, Avital Resort 4 Sterne, Hotel Winterberg Resort,  Hotel Nuhnetal, Wittgensteiner Landhaus Adults Only, 4 Sterne Berghotel Hoher Knochen, Aktiv Hotel Winterberg, B & B Hotel Centrum Winterberg, 4 Sterne Hotel Oversum Winterberg Ski- und Vital Resort, Landhotel Fernsicht, 4 Sterne Romantik Berghotel Astenkrone, Hapimag Resort Winterberg, Berghotel Kahler Asten - Adults only, Hotel Niedersfeld, Hotel Herrloh, Hotel Haus am Stein in Züschen, 4 Sterne Hotel Engemann Kurve, Heidehotel Hildfeld sowie unzählige weitere Hotels, Pensionen, Hostels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Sundern (Sauerland): Hotel Landhaus Klöckener, Hotel Seegarten, Landgasthof Kleiner, Hotel Restaurant Gut Funkenhof, Landhotel Pingel,4 Sterne Sunderland Hotel, Aparthotel Haus Berghoff, Hotel Palatino, Hotel Bildungszentrum Sorpesee, Landhotel Gasthof Willecke sowie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser wie die Ferienwohnung Otte-Wiese im Fachwerkhaus,  das Panorama-Ferienhaus Sorpesee, die Ferienwohnung am Golfplatz Sorpesee, die Ferienwohnung Seeappartement Sorpeglück und weitere,…

Hotels und Unterkünfte in Bestwig: Flair Hotel Nieder, Bergkloster Bestwig, Ferienwohnung Ruhrtalblick, Apartmenthotel Ferienpark Hollandia, Hotel-Waldhaus Föckinghausen, Hotel Bergkloster Bestwig,  Eismecke Skihütte, Landhaus Sauerland-Blick, Gasthof Sauerwald  sowie zahlreiche Ferienhäuser, Apartments und Ferienwohnungen.

Hotels und Unterkünfte in Eslohe (Sauerland): Domschänke Eslohe Brauereigasthof,  Hotel Forellenhof Poggel, Gasthaus Esseltal Hotel Woiler Hof, Landhaus Mettenberg, Landhaus Panorama sowie eine Ferienwohnung auf Gut Wenne, Ferienhaus Am Naturpark und weitere Ferienhäuser und Ferienwohnungen, z.T. auf dem Bauernhof oder im Fachwerkhaus,…

 

Hotels im Kreis Olpe:

Hotels und Unterkünfte in Attendorn: 4 Sterne Hotel und Restaurant Burg Schnellenberg, 4 Sterne Hanse Hotel Attendorn, 4 Sterne Romantikhotel Platte, Landhotel Repetal, Hotel zur Post  sowie viele Ferienwohnungen auf dem Hof Hesse oder auf dem Schnieders-Hof oder einen Wohnwagen/Caravan auf dem Campingplatz Hof Biggen,…

Hotels und Unterkünfte in Drolshagen: Hotel Zur alten Quelle, Gasthof Zum Hobel, Haus Dumicketal, Landhotel Halbfas-Alterauge, Land-gut-Hotel Zur Brücke sowie mehrere Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Lennestadt: Landhotel Laarmann, Pension Kuhlmann, Hotel Kramer, Hotel Schweinsberg, Hotel Haus Rameil, Hotel Zum Tiefenhagen, Landhaus im Grund, Pension Gastreich, Hotel Flurschütz, Pension Möser, Ferienhof Rüßmann, Hotel Klaukenhof, Gasthof Holländer Eck sowie zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, z.B. Ferienwohnungen auf dem Ferienhof Verse, in der Pension Allebrodt, im Haus Sonnenschein, Ferienwohnung Saalhausen,…

Hotels und Unterkünfte in Olpe: 4 Sterne Kochs Stadthotel, 4 Sterne Diehlberg Hotel, das Hostel DJH Jugendherberge Biggesee  und viele Ferienwohnungen wie die Ferienwohnung Biggesee,…

Hotels und Unterkünfte in Finnentrop: Pension Landgasthof Rademacher und Ferienhäuser wie das Ferienhaus Ortmanns Eulennest,…

Hotels und Unterkünfte in Kirchhundem: Hotel Carpe Diem, Landhaus Lenneper-Führt, Landgasthof Cafe Gut Ahe, Waldhotel Einstein sowie zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, teilweise in einem Ferienpark,…

Hotels und Unterkünfte in Wenden: Hotel Landhaus Berghof, 4 Sterne Sporthotel Landhaus Wacker, Landgasthof Scherer,…

 

Hotels im Kreis Siegen-Wittgenstein:

Hotels und Unterkünfte in Bad Berleburg: Hotel-Pension Haus Erna, Hotel Forellenhof, Berleburger Hof, Pension Gästehaus Schwarzenauer Mühle, Hotel Fliegendes Klassenzimmer, Hotel Alte Schule, Landgasthof Restaurant Laibach, Hotel Raumland, Landgasthof Wittgensteiner Schweiz, Hotel Restaurant Gunsetal, Landgasthaus Steffes Hof sowie unzählige Apartments, Ferienwohnungen und Ferienhäuser,…

Hotels und Unterkünfte in Bad Laasphe im Lahntal und am Rothaarsteig: Hotel AM Fang, Hotel Restaurant Lindenhof, 4 Sterne  Landhotel Doerr, Pension Klein, Hotel Wittgensteiner-Hof, Hotel Garni Berghaus Sieben, Hotel im Auerbachtal, 4 Sterne Lahntalhotel Feudingen, Hotel Lahnblick, 5 Sterne Hotel Relais & Châteaux Jagdhof Glashütte (Landhotel),…

Hotels und Unterkünfte in Freudenberg: Siegerland-Hotel Haus im Walde, Hotel Zum alten Flecken, Hotel zur Altstadt, Waldhotel Wilhelmshöhe,…

Hotels und Unterkünfte in Hilchenbach: Hotel Ginsberger Heide, Hotel Hof31 sowie mehrere Ferienhäuser und Ferienwohnungen,…

Hotels und Unterkünfte in Kreuztal: Landgasthof & Hotel Merje. Hotel Keller,…

Hotels und Unterkünfte in Netphen: Ewerts Hotel, Gästehaus zum Rothaarsteig, Hotel Restaurant Stella sowie Ferienwohnungen für Urlaub auf dem Bauernhof,…

Hotels und Unterkünfte in Erndtebrück: Landhaus Zum Rothaarsteig, Ferienhaus Edertal, Ferienwohnung Pension Brinker,…

Hotels und Unterkünfte in Wilnsdorf: Landgasthof Drei Eichen, Hotel Rödger Hof, 4 Sterne Gästehaus Wilgersdorf, Hotel Haus Rödgen, Hotel Qualitel Wilnsdorf,…

Hotels und Unterkünfte in Siegen: 4 Sterne H+ Hotel Siegen, Hotel Holiday Inn Express, Hotel Siegerland Ost, Hotel Pfeffermühle, Cityhotel Siegen, Haus Hennche, Hotel Bürger, Hotel-Pension Alt-Heidenberg, Gaststätte Pütz, Gasthof zur Post. Hotel Zum Storch, Stadt-gut-Hotel Siegboot, Hotel Schäfer sowie verschiedene Ferienwohnungen ,…

Hotels und Unterkünfte in Burbach: Hotel Bechtel, Hotel Haus Wasserscheide, Hotel-Restaurant Snorrenburg,…

 

Weitere Unterkünfte wie Hotel, Pension, Ferienhaus oder Ferienwohnung finden Sie in Hagen sowie im Ennepe-Ruhr-Kreis.

 

Weihnachtsmärkte in Südwestfalen

Besonders romantisch und weihnachtlich verzaubert der Weihnachtsmarkt in der Soester Altstadt die gesamte Vorweihnachtszeit mit zahlreichen Holzhäuschen und beleuchteten Fachwerkhäusern. Der Markt geht bis zum 22. Dezember.

Auf der Burg Altena können Sie im Rahmen des mittelalterlichen Spektakulums Akrobaten und Schauspieler erleben. In Finnentrop wird der Weihnachtsmarkt Anfang Dezember von einem umfangreichen Kinderprogramm ergänzt, z.B. Puppenbühne, Comedy, Zauberer,...

In der Vorweihnachtszeit lohnt ebenfalls ein Besuch auf dem Wald-Weihnachtsmarkt im Wildwald Vossvinkel in Arnsberg. Hier werden neben den zahlreichen Ständen auch Ausflüge, Wanderungen und Mitmach-Aktionen angeboten wie Treckerfahren und die Fütterung der zahlreichen Wildtiere.
An jedem Dezemberwochenende bis Weihnachten findet ein weihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt rund um die Villa Wesco statt. Im Garten der Villa herrscht ein besonderes Ambiente.
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Arnsberger Altstadt finden Sie sehr viele regionale Spezialitäten wie beispielsweise den Williams-Christ-Punsch.

Der vermutlich kleinste Weihnachtsmarkt der Welt befindet sich in Meschede-Visbeck. Ebenfalls in Meschede öffnet am ersten Dezember-Wochenende das Kloster Abtei Königsmünster seine Türen. Auf dem Kloster-Adventsmarkt bieten die Mönche selbstgemachte Produkte wie Christstollen, handwerklicher Schmuck und vieles mehr.

Der Weihnachtsmarkt Hirschberg in Warstein sorgt mit seiner lebendigen Krippe für Begeisterung, zur der natürlich auch ein Ochse und ein Esel gehört. Außerdem finden Sie viel Handarbeit an den Ständen.

Der Weihnachtsmarkt in Attendorn wird von ehrenamtlichen Vereinen organisiert, wobei überwiegend regionale Spezialitäten angeboten werden.

Brilon punktet mit hübschen Ständen und musikalischer Untermalung, wobei vom Kinderchor über DJs bis hin zu Rockbands ist alles dabei. Für Kinder ist eine kleine Eisbahn vorhanden. In den ersten Dezembertagen lockt das Lichterfest in Marsberg Besucher an. Der Bilsteinturm wird dabei in eine Adventskerze verwandelt.

In Kreuztal führen Sie bunte Lampions und Schwedenfeuer durch den Dresler Park bis zum Weihnachtsmarkt. Hier können Sie jeweils Anfang Dezember über den Markt bummeln, untermalt von dem Gesang der Chöre.

Die Besonderheit auf dem Olper Weihnachtsmarkt Anfang Dezember ist der Streichelzoo sowie die vielen Holz- und Wollartikel.

Der Weihnachtsmarkt in Schmallenberg ist für sein Schieferhandwerk und das Schafsfleisch von Heidschnucken weithin bekannt. Er findet ebenfalls Anfang Dezember statt. In Oberkirchen können Sie eine der größten Krippen im Sauerland bestaunen.

Am 3. Advents-Wochenende im Dezember findet in Hilchenbach im Rahmen der "Helchebacher Chresdachsmärtche" ein Krippenspiel wie im Mittelalter statt. Das Krippenspiel wird in Latein und in Mittelhochdeutsch auf dem historischen Marktplatz veranstaltet, untermalt von Musik.

In Bad Berleburg erwartet Sie Mitte Dezember eine Weihnachtszeitreise rund um Goetheplatz und Schloss Berleburg mit Fackel- und Kerzenschein.

Der Siegener Weihnachtsmarkt bietet mitten im Schlosshof eine Eisfläche, auf der Sie Schlittschulaufen können. Ansonsten gibt es natürlich eine Vielzahl von Ständen, die hauptsächlich kulinarische Spezialitäten anbieten.

Das Winterberger Winterdorf punktet ab Mitte Dezember vor allem mit Live-Musik und Unterhaltung, außerdem gibt es eine Schlittschuhbahn. Der Markt bleibt zudem auch die erste Januarwoche über bestehen.

Der größte Adventskalender im Sauerland steht auf dem Linnenkerlplatz, dem Dorfplatz in Willingen im nahen Hessen. Hier wird jeden Tag ein Türchen geöffnet, begleitet von einem tollen Rahmenprogramm, vielen Angeboten, Veranstaltungen und Gewinnmöglichkeiten.