Rhein Ruhr Region

Urlaub in Remscheid

Die Stadt Remscheid im Bergischen Land - Urlaub, Hotels, Ferienwohnungen

Remscheid ist mit über 100.000 Einwohnern eine Großstadt der Rhein-Ruhr-Region und die drittgrößte Stadt des Bergischen Landes. Damit gehört Remscheid eigentlich nicht mehr zum Ruhrgebiet, wird aber oft noch dazu gezählt.

Der Hauptindustriezweig der Region ist die Schneidwarenfertigung, woran auch die Nachbarstadt Solingen einen großen Anteil hat, und die Werkzeugfabrikation.

Da dreißig Prozent der Remscheider Fläche mit Wald bedeckt sind, spricht die Stadt von sich selbst als der Großstadt im Grünen.

Wirtschaftlich hat sich Remscheid mit den Nachbarstädten Solingen und Wuppertal zum Bergischen Städtedreieck zusammengeschlossen.

Hotels & Unterkünfte in Remscheid Hotel Remscheid

Hier finden Sie Hotels und andere Unterkünfte in Remscheid, sowohl im Zentrum als auch in den Vororten. Von einfachen und preiswerten Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels über 3-Sterne-Hotels bis hin zu 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage ist alles dabei.

• Hotels in Remscheid

Ferienwohnungen & Apartments in Remscheid Ferienwohnung Remscheid

Hier finden Sie Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser und Villen in Remscheid und Umgebung, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.

• Ferienwohnungen in Remscheid


Durch den Bergischen Steigungsregen gehört Remscheid allerdings auch zu den niederschlagsreichsten Orten Deutschland.

 

Sehenswürdigkeiten in Remscheid

Bekannte Sehenswürdigkeit an der Grenze zu Solingen ist die Müngstener Brücke aus Eisen, eine auffällige und über 100 Jahre alte Eisenbahnbrücke, die über die Wupper führt.

Eines der schönsten Häuser der Rhein-Ruhr-Region ist das heutige Stadtarchiv von Remscheid, das Haus Cleff. Erbaut wurde es schon 1778/1779, und es ist schon lange ein Wahrzeichen der Stadt.

Im Stadtteil Lennep steht das denkmalgeschützte Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgens, das mit mehr als 116 weiteren Häusern die gut erhaltene Altstadt bildet.

Das überregional bekannte Einkaufszentrum Allee-Center ist das größte seiner Art in der Rhein-Ruhr-Region. Dort findet der Besucher über 100 Geschäfte für alle Bedürfnisse.

Eine Sehenswürdigkeit und gleichzeitig ein beliebtes Fotomotiv im historischen Zentrum von Remscheid ist der Löwenbrunnen.

Zu den Attraktionen in Remscheid gehört auch die Falknerei Bergisch Land mit ihren Falken, Bussarden, Eulen, Weißkopfseeadlern und anderen Greifvögeln. Die Flugshows finden im Sommer bei gutem Wetter sogar täglich (außer montags) statt. Weitere regelmässige Veranstaltungen sind die Eulenfütterung und die Wanderungen mit Greifvogel oder Eule. Weitere Infos finden Sie hier: falknerei-bergischland.de

 

Freizeit und Sport in Remscheid

Im Stadtpark befinden sich der Garten der Sinne und auch eine Konzertmuschel für Platzkonzerte.

Viele Rad- und Wanderwege führen durch Remscheid und an seinen Sehenswürdigkeiten vorbei, weitere gibt es in der Umgebung.

Der zehnte Abschnitt der Deutschen Alleenstraße liegt ebenfalls in Remscheid.

Sport spielt in Remscheid eine sehr wichtige Rolle, sowohl aktiv als auch passiv. Im wahrsten Sinne des Wortes im Lauf der letzten Zeit ist Remscheid ein bedeutender Standort für Laufveranstaltungen geworden. Im Rahmen des Röntgenlaufes zum Beispiel wurden schon viele Deutsche Meisterschaften ausgetragen.

Im Remscheider Stadtgebiet befindet sich auch eine Talsperre. Die Eschbachtalsperre wurde als erste Talsperre Deutschlands gebaut. Heute ist die sie ein beliebter Ort für Spaziergänge und Besichtigungen.

Auf der Grenze zwischen Remscheid, Radevormwald und Hückeswagen befindet sich die Wuppertalsperre. Sie gehört zu Radevormwald, grenzt aber an Remscheid. Sie können dort Wandern, Radfahren, Segeln, Rudern und Tauchen. Taucher finden ein paar tolle Sehenswürdigkeiten unter Wasser, da hier früher Dörfer standen.


Ungefähr in der Mitte der Wuppertalsperre befindet sich an der Kräwinklerbrücke der KRÄWI Freizeitpark (Wassersport- & Freizeitanlage Kräwinklerbrücke) direkt am Ufer der Talsperre. Dort bestehen Möglichkeiten für verschiedene Freizeitaktivitäten. Es gibt einige Spielplätze, Wege zum Radfahren und Inlineskaten.

Mietwagen Remscheid buchen Mietwagen

Hier können Sie Mietwagen für Ihren Aufenthalt in Remscheid im Voraus reservieren oder auch direkt bei Bedarf buchen. Der Mietwagen erwartet Sie dann bei Anreise schon an dem angegebenen Ort.

• Mietwagen Remscheid

 

Geschichte und Entwicklung von Remscheid

Im 12. Jahrhundert wurde der Ort gegründet und ursprünglich „remissgeid“ geschrieben. Das Stadtrecht wurde erst 1808 verliehen, als der wirtschaftliche Aufstieg der Rhein-Ruhr-Region einen spürbaren Bevölkerungszuwachs zeigte.

Mit der Ansiedlung von Maschinenbau- und Werkzeugprodukionsfirmen erlangte auch Remscheid seine heutige Bedeutung. Der Maschinen- und Anlagenbau erlebte seine Blüte durch die Lohnfertigung.

1929 wurden dann die Städte Remscheid, Lennep und Lüttringhausen zu einer gemeinsamen Stadt mit Namen Remscheid zusammengelegt.

Seit dem 19. Jahrhundert verfügt Remscheid über weit reichende Handelsbeziehung auf dem Gebiet der Metall- und Werkzeugindustrie nach Übersee. Daher nannte man es auch mitunter die Seestadt auf dem Berge.

 

 

Urlaub und Unterkünfte in Remscheid

Hotels & Unterkünfte in Remscheid

Ferienwohnungen in Remscheid

 

Reiseführer & Karten für Remscheid

Bücher, Stadtpläne, Wanderführer & Karten

 

Busreisen ins Bergische Land Busreise

Busreisen und Bus-Städtereisen nach Wuppertal und ins gesamte Bergische Land:

 • Busreisen ins Bergische Land
 • Busreisen nach Wuppertal
 • Busreisen ins Ruhrgebiet

 

Veranstaltungen in Remscheid

Einmal im Jahr findet der Spielmarkt in Remscheid statt, ein überregionales Fachforum mit einem Markt für das oft von weither angereiste Publikum. Eine Attraktion sind die zahlreichen Verkaufs- und Ausstellungsstände, die Material- und Büchertische sowie die Spielaktionen für Besucher jeden Alters.

Ein jährlich wiederkehrender Höhepunkt im Dezember ist das Remscheider Weihnachtsdorf mit der Eislaufbahn für Jung und Alt.

Alljährlich wird in der "Falknerei Bergisch Land" ein Sommerfest gefeiert. Es werden dann Flugvorführungen veranstaltet, Sie können sich mit einem Greifvogel fotografieren lassen uvm.

 

Mehr Infos zu Remscheid finden Sie hier:

RGA online
Der Remscheider General-Anzeiger bringt Nachrichten sowie einen Kino- u. Veranstaltungskalender sowie einen Restaurantführer für Remscheid, Wermelskirchen, Radevormwald und Hueckeswagen

 

 

Ausflüge - Tipps und Infos für Remscheid & Umgebung:

Ronsdorfer Talsperre in Wuppertal - Die Ronsdorfer Talsperre liegt an der Grenze zwischen Remscheid und Wuppertal