Heute fahren wir im Rahmen unseres Urlaubs zum Keddinghäuser See. Damit sind wir also noch einmal im schönen Büren und suchen von hier aus den See auf.
Keddinghausen liegt östlich von Büren an der Straße nach Bad Wünnenberg. Bei dem See handelt es sich um eine kleine Talsperre, also ein Hochwasserrückhaltebecken mit einem Staudamm.
Wander-Wegweiser zum See in Hegensdorf
Auf einem Rundweg kann man den Keddinghäuser See leicht umrunden. Wir erweitern den Rundwanderweg und starten im Ort Hegensdorf… mehr lesen
Das Dorf Bleiwäsche bei Bad Wünnenberg in Ostwestfalen-Lippe und Brilon in Südwestfalen. Der Ort selbst gehört zu Bad Wünnenberg in Nordrhein-Westfalen und ist übrigens bekannt als (östliches) Tor zum Sauerland.
Bleiwäsche ist als Dorf geprägt vom Bergbau vergangener Zeiten. Es wurden damals beispielsweise Blei, Kupfer, Kalkspat und Schwerspat gefördert.
Idyllisches Dorf Bleiwäsche
Zunächst gehen wir durch das ruhige Ortszentrum.
Etwas südlich von Bleiwäsche befindet sich dann der große Steinbruch, in dem heute noch Kalkstein abgebaut wird.
Die Wewelsburg gehört zur Stadt Büren im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen.
Es handelt sich bei der Burg eigentlich um ein Renaissanceschloss hoch über dem Tal der Alme.
Die Wewelsburg
Heute beherbergt die Wewelsburg ein historisches Museum des Kreises Paderborn und die Jugendherberge der Stadt. Eine Besonderheit des historischen Gebäudes ist der dreieckige Grundriss.
Wir gehen vom Parkplatz zur Wewelsburg
Deutlich erkennt man die dreieckige Struktur der Burg im Modell.
Heute wandern wir durch den Almeauen Park im Zentrum von Büren, eine abwechslungsreiche Parklandschaft mit vielen Rundwanderwegen und Radwegen. Hier können Sie sich in Ihrem Urlaub im Bürener Land so richtig entspannen.
Nutzen Sie im Almeauenpark das Wassertretbecken, den Barfußpfad, nutzen Sie die Sitzgelegenheiten an der Alme oder stärken Sie sich in der umliegenden Gastronomie. Von Bars, Imbißmöglichkeiten und Eisdielen bis hin zu Restaurants ist alles vorhanden.
Gymnasium und Jesuitenkirche
Nachdem wir bereits durch den nördlichen Teil … mehr lesen
Heute setzen wir unsere Stadterkundung in Büren fort. Auf unserem Spaziergang durch Büren werden wir heute viele Sehenswürdigkeiten, nämlich die einmaligen Barockbauten der Stadt kennenlernen.
Wir besuchen die Niedermühle, die Almeauen, das ehemalige Jesuiten-Kolleg und die beeindruckende Jesuitenkirche. Lassen Sie sich von der vielfältigen Schönheit dieser Sehenswürdigkeiten überraschen.
Die Niedermühle
Wir beginnen unseren heutigen Rundgang im Norden der Stadt Büren an der Niedermühle. Hier finden regelmäßig Musikkonzerte statt. Das Gebäude steht zudem unter Denkmalschutz.
Wir erkunden ab heute die Stadt Büren, die zwischen Paderborn und Brilon am Rande zum schönen Sauerland liegt. Die Stadt ist über die Autobahnen A44 und A33 leicht zu erreichen und gehört zur Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen.
Büren: Unser Weg zum Eulenturm
Büren wird von zwei kleinen Flüssen umrahmt, und zwar der Alme und der Afte.
Wir parken heute auf dem Wohnmobile-Parkplatz, der an Stadthalle, Sportplatz und Freibad liegt. Von dort aus beginnen wir dann unseren Stadtrundgang, indem … mehr lesen
Wir wandern heute durch das vielseitige Aabachtal in Bad Wünnenberg. Nach einem Zwischenaufenthalt im Aatalhaus sind wir weiter durch den Erlebnispark Aabachtal zum Pony-Bahnhof, zur Ziegenweide und zum Wildtiergehege gewandert.
Weiter führt der Weg zum Kneippbecken, zu den Bienenständen, zum Forsthaus Waldbach mit einem weiteren Teich und zur Auerochsenwiese.
Letztendlich erreicht der Wanderer den gewaltigen Damm der Aabach-Talsperre.