Rhein Ruhr Region

Urlaub in Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen im Ruhrgebiet - Urlaub, Hotels, Ferienwohnungen

Gelsenkirchen nimmt In der Rhein-Ruhr-Region eine Gesamtfläche von 104,84 km² ein.

Die Stadt liegt mitten im Herzens des Ruhrgebiets und am Rhein-Herne-Kanal.

Hotels & Unterkünfte in Gelsenkirchen Hotel Gelsenkirchen

Hier finden Sie Hotels und andere Unterkünfte in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet, sowohl im Zentrum als auch in den Vororten. Von einfachen und preiswerten Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels über 3-Sterne-Hotels bis hin zu 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage ist alles dabei.

• Hotels in Gelsenkirchen

Ferienwohnungen in Gelsenkirchen Ferienhäuser Gelsenkirchen

Hier finden Sie Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser und Villen in Gelsenkirchen und Umgebung, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.

• Ferienwohnungen in Gelsenkirchen


Sehenswürdigkeiten in Gelsenkirchen

Ein ganz besonderer Tierpark bzw. Zoo liegt in Gelsenkirchen: die Zoom Erlebniswelt. Geräumige und artgerechte Gehege begeistern genauso wie die thematische Anordnung der Teilbereiche. So gibt es das Dschungel-Abenteuer Asien, die Afrika-Safari und die Expedition Alaska. Der ehemalige und völlig neu gestaltete Ruhr-Zoo ist ein beliebtes Ausflugsziel im Ruhrgebiet.

Zeche Nordstern, GelsenkirchenInteressante Ausflugsziele in Gelsenkirchen bieten sich ansonsten auch mit dem Wissenschaftspark und der Modellbahndauerausstellung "Der Deutschlandexpress" in der alten Zeche Nordstern.

Ganz neu angelegt wurde der neu angelegte Hafen Graf Bismarck am Rhein-Herne-Kanal, nördlich des Stadtzentrums von Gelsenkirchen. Auf der Gastromeile können Sie wunderbar sitzen und bei einem Getränk oder beim Essen den Blick auf das Wasser genießen, beispielsweise im Restaurant Stölting Harbor. Es gibt hier den Jachthafen Stölting Marina und die Zoom-Brücke für Fußgänger. Hier fühlt man sich garantiert wie im Urlaub, auch wenn man im Ruhrgebiet lebt.

In Gelsenkirchen befinden sich gleich mehrere Sehenswürdigkeiten der Route der Industriekultur. Schlendern Sie doch mal durch die beiden Arbeitersiedlungen "Flöz Dickebank" und "Schüngelberg". Wenn man durch die Straßen geht, fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt.

Der Nordsternpark ist sogar einer der wichtigsten Punkte auf der Route, ein sog. Ankerpunkt. Bei einem Spaziergang finden Sie in diesem Industriemuseum Informationen über das ehemalige Zechengelände sowie über die industrielle Vergangenheit der Region. Das Hotel Heiner's Parkhotel befindet sich direkt am ehemaligen Bugapark.

Zu guter Letzt gehören die beiden Aussichtspunkte auf der Halde Rungenberg und der Halde Rheinelbe zur Route der Industriekultur. Hierhin lohnt sich ein Spaziergang bzw. eine Wanderung.

Die Halde Rungenberg gehörte zur ehemaligen Zeche Hugo in Gelsenkirchen-Buer. Sie wurde im Laufe der Jahre aus den Resten des Steinkohleabbaus aufgeschüttet und bei der Schließung der Zeche umgestaltet. Heute gibt es einen Wanderweg, der in Serpentinen auf die Halde führt. Heute haben Sie aus 110 Meter Höhe einen herrlichen Rundumblick auf das Ruhrgebiet. Nachts glänzt die Halde Rungenberg mit ihrer Lichtinstallation.

Auf der Spitze der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen-Ückendorf erwartet Sie in ungefähr 100 Meter Höhe eine Himmelstreppe. Ein Wanderweg führt sie in Spiralen durch das Naherholungsgebiet auf den Gipfel. Von dort oben genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über die Umgebung bzw. fast auf das gesamte Ruhrgebiet. Auch professionelle Mountainbiker fahren gern auf der Halde, es gibt mehrere schöne Strecken

Neben den bisher genannten gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt. So gibt es in Gelsenkirchen insgesamt 343 Baudenkmäler.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört auch das Schloss Berge, das komplett unter Denkmalschutz steht. Zusammen mit dem Berger See, den beiden Schlossparks und dem Stadtpark stellt das Schloss ein Naherholungsgebiet dar. Außerdem befindet sich im Schlossgebäude auch das Hotel Schloss Berge, zu dem auch ein erstklassiges Restaurant gehört. Das 4-Sterne-Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 13. Jahrhundert.

Die bekanntesten Kirchen sind die Evangelische Altstadtkirche, die katholische Propsteikirche St. Augustinus, die Hippolytuskirche und die neugotische Propsteikirche St. Urbanus, die durch einen stumpfen Turm ein romantisches Flair ausstrahlt.

Der Niederfeldsee wurde erst vor einigen Jahren im Nordwesten von Essen künstlich angelegt. Er liegt an einer beliebten Radstrecke und dank einer neuen Brücke können Sie den See direkt überqueren. An der Uferpromenade des Sees können Sie in einem Café sitzen, einen Kaffee trinken und eine Kleinigkeit oder ein Eis essen.

Reiseführer, Karten & Literatur für Gelsenkirchen Reiseführer Gelsenkirchen

Finden Sie hier Reiseführer und Karten, Rad- und Wanderführer sowie Bildbände und Literatur für Ihren Urlaub und Aufenthalt in Gelsenkirchen und im gesamten Rhein-Ruhr Gebiet:

• Reiseführer & Karten für Gelsenkirchen
• Reiseführer & Karten für Rhein-Ruhr

Freizeit in Gelsenkirchen

Nordsternpark Kanal BrückeFür die ganze Familie, für Sportbegeisterte und Erholungssuchende gibt es in der Stadt den Revierpark Nienhausen. Hier befindet sich außerdem eine Therme, ein Freibad, ein Golfplatz. Der Revierpark eignet sich aber auch einfach zum Spazierengehen und Radfahren, denn durch den Park führen natürlich gestaltete, romantische Wanderwege.

Am Berger See können Sie ein Boot mieten und rudern.

Die Trabrennbahn GelsenTrabPark zieht regelmäßig viele Besucher an, denn meisten werden mehrere Rennen im Monat veranstaltet.

 

Kultur in Gelsenkirchen

Das Hans-Sachs-Haus in der Innenstadt ist ein Konzertsaal. Hier finden Sie die sog. weltliche Saal-Orgel, die die größte Orgel Europas ist.

Im Backsteinexpressionismus hat der Architekt Josef Franke ein Gymnasium sowie ein Wohn- und Geschäftshaus in Gelsenkirchen erbauen lassen. Damit bietet er Besuchern einen unvergesslichen Anblick.

Busreisen nach Gelsenkirchen Busreise

Städtereisen und Busreisen nach Gelsenkirchen finden Sie hier. Fahren Sie zu den schönsten Ausflugszielen der Region, z.B. zum Zoo/Tierpark "Zoom Zoologische Erlebniswelt" oder zum Fußballstadion Veltins-Arena "Auf Schalke":

 • Busreisen nach Gelsenkirchen
 • Busreisen ins Ruhrgebiet

Geschichte und Wirtschaft

Die ersten Spuren der Stadt Gelsenkirchen finden Sie bereits 1003 nach Christus. Die ersten nachgewiesenen Bewohner dieses Gebietes waren verschiedene Jagdvölker.

Bis zum 19. Jahrhundert war die Rhein-Ruhr-Region sehr dünn besiedelt und man lebte hier nur von Landwirtschaft. Gelsenkirchen gehörte zu dieser Zeit noch zum Großherzogtum Berg das von den Preußen gegründet wurde. Erst im Jahre 1928 wurde es den heutigen Regierungsbezirken zugeordnet.

Die Stadt ist auch bekannt als „Stadt der 1000 Feuer“. Dieser Beiname entstand, als man begann das Grubengas stellenweise auf Feldern abzubrennen.

Als die Steinkohle im Ruhrgebiet entdeckt wurde, entfaltete die Wirtschaft ihre vollen Blüten. Die Glas- und Spiegel-Manufaktur AG brachte einen neuen Geschäftszweig in die Stadt - die Schwerindustrie. Mit Hilfe diese Rohstoffen entwickelte sich die Stadt Gelsenkirchen zu einer prächtigen und lebendigen Großstadt.

Ende 1980 war die Wirtschaft noch sehr von der Montanindustrie geprägt, aber dieser Zweig begannt zu stagnieren.

Anschließend entdeckte man die zukunftsträchtige Solartechnologie für die Stadt. Es siedelten sich Firmen an die in der Solartechnologie arbeiteten und forschten. Bis heute prägen sie die Stadt stark.

Aufgrund der guten Wirtschaftslage der Stadt wurde die Gelsenkirchener U-Bahn erbaut. Sie ist übrigens eine der ersten Bauten in Deutschland, die senkungs- und erdbebensicher sind.

 

Stadtbezirke und die zugehörigen Stadtteile/Vororte in Gelsenkirchen

Bezirk Nord: Buer, Scholven, Hassel

Bezirk Ost: Erle, Resse, Resser Mark

Bezirk West: Horst, Beckhausen

Bezirk Mitte: Altstadt, Schalke, Schalke-Nord, Bismarck, Bulmke-Hüllen, Feldmark, Heßler

Bezirk Süd: Neustadt, Ückendorf, Rotthausen

 

Mietwagen Gelsenkirchen buchen Mietwagen

Hier können Sie Mietwagen für Ihren Aufenthalt in Gelsenkirchen im Voraus reservieren oder auch direkt bei Bedarf buchen. Der Mietwagen erwartet Sie dann bei Anreise schon an dem angegebenen Ort.

• Mietwagen Gelsenkirchen

 

Urlaub und Unterkünfte in Gelsenkirchen

Hotels in Gelsenkirchen

Ferienwohnungen in Gelsenkirchen

Busreisen nach Gelsenkirchen

Mietwagen in Gelsenkirchen

 

Reiseführer & Karten für Gelsenkirchen

Reiseführer & Karten für Gelsenkirchen - Stadtplan, Literatur und Bildbände, Wander- und Radführer,...

Ausflug zum Nordsternpark - Fotos und Infos

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen können Sie in verschiedenen Unterkünften übernachten. Es gibt Zimmer, Apartments und Ferienwohnungen in einem Hotel, einem Aparthotel, einer Pension oder einem Bed & Breakfast. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Villa, ein Apartment in einem der Aparthotels, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub, Wochenende oder Kurzurlaub in Gelsenkirchen nahe Zentrum, Messe oder Stadion zu mieten. In vielen Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist auch ein Haustier, z.B. ein Hund erlaubt.


Hotels in Gelsenkirchen: Vitalounge Hotel, Gästehaus Bismarck, ibis Styles Hotel (3 Sterne), ibis Hotel, Heiner's Parkhotel (4 Sterne), Hotel Monopol (3 Sterne), Maritim Hotel, Courtyard by Marriott Gelsenkirchen (4 Sterne), Arena Hotel, Hotel Buerer Hof (3 Sterne), Ambient Hotel Zum Schwan (3 Sterne), Good Morning Gelsenkirchen City Hotel, Hotel La Scala, Hotel Cityroom, Hotel Schloss Berge, Schacht III/ABZ, Hotel zur Post,...

Pensionen in Gelsenkirchen: Pension Monteurwohnung Gelsenkirchen, Pension Unterkunft in Gelsenkirchen Buer, Naturfreundehaus Gelsenkirchen, Pension Hotel am Stern,...

» Hotels & Unterkünfte in Gelsenkirchen


Ferienwohnungen in Gelsenkirchen: Ferienwohnung Apartment Liboriusstrasse, Ferienwohnung Arena City Apartment Buer, Ferienwohnung Kleine, Apartment Klein, Apartment Bokermühlstr, Ferienwohnung Holiday, Ferienwohnungen im Ferienhaus "Garten Residence", Ferienwohnungen SchlafGElegenheit, Top Ferienwohnung Veltins Arena, Ferienwohnungen Monteuren Apartment Schlangenwall,...

» Ferienwohnungen in Gelsenkirchen

 

 

Veranstaltungen in Gelsenkirchen

Jährlich stattfindende Sommerfeste, das Rock Hard Festival, das Rockfestival im Amphitheater, die Ruhr-Olympiade locken regelmäßig tausende Menschen von außerhalb in die Stadt Gelsenkirchen.

Zu den größten und wichtigsten Events gehört auch das Schlossfestival rund um den Berger See. Handwerkermarkt, Kirmes, Mitmach-Angebote und Live-Musik. Alles natürlich mit freiem Eintritt. Der Höhepunkt ist das große Feuerwerk auf dem Schloss Berge.

Das größte Bauwerk der Rhein-Ruhr-Region ist die Veltins-Arena in Gelsenkirchen. denn es ist die Heimspielstätte des FC Schalke 04. Im Stadion werden regelmäßig spannende Spiele des Heimvereins ausgetragen.

Zudem finden hier auch Konzerte von weltbekannten Künstlern statt. Die Arena befindet sich zentral im Ruhrgebiet. Sie gehört zu den modernsten Stadien in Deutschland und liegt ganz unscheinbar in einer kleinen Parkanlage.

Für den luxosiösen Schlaf sorgt das direkt nebenan liegende Hotel Courtyard (ehem. Marriott-Hotel), in dem schon zahlreiche Prominente genächtigt haben. Stefan Raab hat die Arena beispielsweise schon mehrmals für seine spannenden Kult-Events gebucht. Herbert Grönemeyer, Mario Barth, Bruce Springsteen, Robbie Williams und Bonjovi haben die Halle ebenfalls schon zum Kochen gebracht.