Bonn liegt direkt am Rhein in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt gehört nicht zum Ruhrgebiet, jedoch zur Metropolregion Rhein-Ruhr.
Bonn war bis zur Wiedervereinigung die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Heute wird sie als Bundesstadt oder als Museumsstadt bezeichnet. Zudem gibt es auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und historisch interessante Gebäude.
Das Angebot an Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten ist deshalb sehr groß. Sie können zwischen zahlreichen Hotels in allen Preisklassen wählen. Außerdem gibt es Pensionen, B&Bs, günstige Hostels und sehr viele Ferienwohnungen.
Hier finden Sie Hotels und andere Unterkünfte in Bonn im Rhein-Ruhr-Gebiet, sowohl im Zentrum, in der Südstadt als auch in den Vororten. Von einfachen und preiswerten Pensionen, Aparthotels und Bed & Breakfasts bis hin zu 3- und 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage ist alles dabei.
• Hotels in Bonn
Hier finden Sie Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser und Villen in Bonn und Umgebung, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.
• Ferienwohnungen in Bonn
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört die Beethoven-Statue vor dem Postgebäude (siehe Foto). Ebenso liegt im Zentrum das Geburtshaus des Komponisten, das sog. Beethoven-Haus, in dem sich auch ein Museum befindet.
Mit dem Schuhmannhaus und dem angeschlossenen Museum wird an den Komponisten Robert Schuhmann erinnert.
Bei einem Bummel durch die Altstadt stößt man fast von selbst auf das Bonner Münster, eine eindrucksvolle Kirche rheinischer Art. Nicht weit davon finden Sie das Alte Rathaus im Rokokostil und das Kurfürstliche Schloss mit der Universität
In Bonn-Poppelsdorf lohnt ein Besuch im Poppelsdorfer Schloss mit angeschlossenem botanischen Garten, der zu den ältesten und wichtigsten in Deutschland gehört.
Direkt am Rhein liegt die Villa Hammerschmidt, der zweite Sitz des Bundespräsidenten. Die Villa kann nach Voranmeldung besichtigt werden. Auch der Kanzlerbungalow befindet sich in Bonn.
Wollten Sie immer schon mal die Kirschblüte live erleben, aber Japan ist Ihnen zu weit? Dann kommen Sie doch nach Bonn! Jedes Jahr im Apri/Mai erblüht die gesamte Heerstraße in der Altstadt und wird zu einem rosa Blütenmeer. Wenn Sie die Straße entlang schlendern (oder fahren) fühlt es sich an wie in einem Tunnel aus Kirschblüten.
Bonn ist einfach eine liebenswerte Bundesstadt. Die Stadt hat, enorm an Freizeitwert gewonnen, seit sie nicht mehr Bundeshauptstadt ist.
Der Rhein bei Bonn kann sowohl zu entspannenden Rheinfahrten als auch zu sportlichen Kanufahrten genutzt werden.
Es gibt zahlreiche Parks und Gärten im Stadtgebiet, die einen Spaziergang lohnen. So wurden viele davon in die Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas aufgenommen:
der Alte Friedhof, das Arboretum Park Härle, der Freizeitpark Rheinaue und die Botanischen Gärten.
Sport können die Bonner in den vielen Sportvereinen, namentlich dem Bonner SC, ausüben.
Aber auch Kunst und Kultur gibt es in dieser Stadt reichlich.
Im Herbst finden alljährlich die Biennalen statt. Hier wird klassische Musik auf internationalem Niveau geboten.
Im Süden Bonns liegt die Museumsmeile, das auf 3 km fünf verschiedene Museen aufreiht, und zwar: Zoologisches Museum König, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Kunstmuseum Bonn, Bundeskunsthalle und Deutsches Museum Bonn.
Das sind natürlich längst nicht alle. Weitere Museen sind das August-Macke-Haus, das Rheinische Landesmuseum, das Akademische Museum, das Frauenmuseum und das Haus Der FrauenGeschichte, das Ägyptische Museum, das Mineralogische Museum und das Arithmeum, ein Rechenmaschinen-Museum.
Die Museen und die Ausstellungen, die hier in der Bundesstadt stattfinden, strahlen über den gesamten Rhein-Sieg Kreis hinaus und haben regional wie auch überregional große Bedeutung.
Städtereisen und Busreisen nach Bonn und in die gesamte Region am Rhein/dem Rheinland in Nordrhein-Westfalen
finden Sie hier. Sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt die historischen Zeitzeugen der letzten 2000 Jahre Bonns und das alte Regierungsviertel, sehen Sie das Geburtshaus von Beethoven und den UN Campus. Fahren Sie zu Konzerten und Events wie "Rhein in Flammen" oder machen eine Flußkreuzfahrt oder Schifffahrt auf dem Rhein, z.B. nach Königswinter.
• Busreisen nach Bonn
• Busreisen
Bergisches Land & Region Bonn
Wie auch die Schwestergemeinde Köln stammt Bonn aus römischer Zeit. Der historische Name leitet sich aus dem römischen "Bonna" ab.
Bonn hat eine etwa 2000 Jahre alte Geschichte vorzuweisen, es gibt allerdings weniger archäologische Material als in Köln. Zu römisches Zeit war hier eine Legion stationiert, die das Rheinufer bewachen sollte.
Im Mittelalter gehörte Bonn zum Kurfürstentum Köln, weswegen die Erzbischöfe von Köln gerne in Bonn weilten. Das Wappen von Bonn, Kreuz und Löwe, bezeugt noch heute diese Epoche der Stadtgeschichte.
Im 18. Jahrhundert wurde die Stadt zur Universitätsstadt.
Der Einmarsch der Franzosen beendete zunächst das akademische Leben an dieser Stelle. Nach der Befreiung des Rheinlandes wurde Bonn zu Preußen geschlagen. In dieser Zeit wurde auch die Universität neu gegründet.
Die Universität sollte die Schwesteruniversität der Berlin FWU werden. Das gilt übrigens bis heute, die Verbindungen nach Berlin sind sehr ausgeprägt.
Während des zweiten Weltkrieges wurde Bonn teilweise zerstört. Der Verlust an Häusern war aber weniger ausgeprägt als in der Nachbarstadt Köln. Etwa ein Drittel der Häuser wurde damals zerstört, ein großer Teil der Häuser wurde erhalten. Darunter die Universität, der botanische Garten und natürlich das Münster.
Nach dem Krieg wurde Bonn zur Hauptstadt der BRD und blieb dies bis zur Übernahme der Funktion durch Berlin. Viele Menschen aus dem In- und Ausland reisen heute noch nach Bonn, um sich die Bundesstadt anzusehen.
Heute ist die ehemalige Bundeshauptstadt immer noch Zweitsitz des Bundespräsidenten. Zudem sind eine Reihe von Ministerien noch am Rhein zu finden, zum Teil haben diese sogar noch ihren Erstsitz hier.
Bonn hat in der Verwaltung noch immer eine große Bedeutung für die Region.
Die ehemals eher provinzhafte Stadt hat durch die Funktion als Hauptstadt einiges an internationalem Flair gewonnen. Dies spiegelt sich auch heute noch in der Funktion als internationale Kongressstadt wieder.
Die Stadt Bonn ist Sitz wichtiger Unternehmen der Dienstleistungsbranche.
So ist hier auch der Sitz der Telekom, die ein bedeutender Arbeitgeber der Region ist.
Im weithin sichtbaren Post Tower (siehe Bild) befindet sich die Zentrale des Logistikkonzerns Deutsche Post DHL.
Die Museen und auch die Bundesbehörden ziehen viele Akademiker als Arbeitnehmer an.
Hervorzuheben sind auch die Hochschulen, sowohl die Universität als auch die Fachhochschule. Hier findet Ausbildung auf höchstem Niveau mit Nobelpreisträgern statt. Der Wandel von der Hauptstadt zur Bundesstadt ist auf jeden Fall geglückt.
Bad Godesberg: Alt-Godesberg, Friesdorf, Godesberg-Nord, Godesberg-Villenviertel, Heiderhof, Hochkreuz, Lannesdorf, Mehlem, Muffendorf, Pennenfeld, Plittersdorf, Rüngsdorf, Schweinheim
Beuel: Beuel-Mitte, Beuel-Ost, Geislar, Hoholz, Holtorf, Holzlar, Küdinghoven, Limperich, Oberkassel, Pützchen/Bechlinghoven, Ramersdorf, Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf, Vilich, Vilich-Müldorf
Bonn: Auerberg, Bonn-Castell (bis 2003: Bonn-Nord), Bonn-Zentrum, Buschdorf, Dottendorf, Dransdorf, Endenich, Graurheindorf, Gronau, Ippendorf, Kessenich, Lessenich/Meßdorf, Nordstadt, Poppelsdorf, Röttgen, Südstadt, Tannenbusch, Ückesdorf, Venusberg, Weststadt
Hardtberg: Brüser Berg, Duisdorf, Hardthöhe, Lengsdorf
Die Landschaft rund um Bonn mit dem Siebengebirge lädt zum Wandern und zur Erholung ein. Viele Touristen lieben diese Gegend.
Wer gerne Freizeitparks besucht, kann sich im naheliegenden Phantasialand in Brühl so richtig austoben.
Reiseführer, Karten & Bildbände für Bonn
In Bonn können Sie in verschiedenen Unterkünften übernachten. Es gibt Zimmer, Apartments und Ferienwohnungen in einem Hotel, einem Aparthotel, einer Pension oder einem Bed & Breakfast. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Villa, ein Apartment in einem der Aparthotels, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub, Wochenende oder Kurzurlaub in Bonn nahe Zentrum, Messe, Stadion oder Uni zu mieten. In vielen Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist auch ein Haustier, z.B. ein Hund erlaubt.
Hotels in Bonn: Maritim Hotel Bonn, Mercure Bonn Hardtberg (4 Sterne), IntercityHotel Bonn (4 Sterne), Hilton Bonn, Ringhotel Rheinhotel Dreesen (4 Sterne), B&B Hotel Bonn, Bonn Marriott Hotel, Rheinland Hotel, Centro Hotel Residence (4 Sterne), Kameha Grand Bonn, Hotel Collegium Leoninum im Zentrum (4 Sterne), Hotel-Restaurant Sebastianushof, Insel Hotel Bonn - Superior (3 Sterne), Hotel Zur Post, Hotel Garni Deutsches Haus (3 Sterne), Hotel Eden am Kurpark, Hotel Mercedes City, Beethoven Hotel, Hotel zum Adler, Hotel Consul, Hotel Bonn City, Hotel Zum Löwen, Apartmenthotel Kaiser Karl, President Hotel (4 Sterne), Dorint Hotel Venusberg Bonn (4 Sterne), Living Hotel Kanzler by Derag (4 Sterne), Ameron Hotel Königshof, Sternhotel Bonn, Best Western Hotel Domicil, Centro Hotel Bristol, dingdong bonn - city apartments, My Südstadt Bonn, Hotel Ambassador, City Hotel Mozart, Hotel Willkens, Best Western Hotel Kaiserhof, Hotel Europa (3 Sterne), CJD Bonn Godesberg, ibis Bonn, BrauHotel Bonn,...
Hostels in Bonn: Hostel 45, A & S Hostel, Jugendherberge Bonn, Max Hostel, BaseCamp Bonn, GZ Hostel Bonn,...
Pensionen und Bed&Breakfast in Bonn: Hotel Am Römerhof, Haus Oberkassel, Hotel Bonn Voyage, A&S Ferienwohnungen, Haus Müllestumpe, Blues & Chutney Bonn, Freunde schöner Götterfunken, Oberkasseler Hof Bonn, Schulz Apartments, Pension Poppelsdorf,...
» Hotels & Unterkünfte in Bonn
Ferienwohnungen in Bonn: Ferienwohnungen A&S, Ferienwohnungen Koblenzer Strasse, Bel-Air Appartment, Aparthotel Cityapartments Bonn Altstadt, Apartment nahe Villenviertel, Aparthotel K314, Ferienwohnung Bani, Ferienhaus Bonn, Apartments Baden, Ferienwohnung Golden Apartment, Ferienwohnung in Bad Godesberg, Ferienwohnungen Wohnen direkt neben der Oper, Ferienwohnung FeWo Bonn Sejour, Bel-Air Bungalow, Ferienwohnungen Roonstraße, Appart-Hotel Bad Godesberg, Ferienwohnungen 64 Bonner Straße, Ferienwohnungen Apartment Ramersdorf, Wohnung in Bonn-Holzlar, Ferienwohnung Apartment Annaberg, Zeppelin Appartment, Ferienwohnung Bonn Sternenburgstraße 51, Ferienwohnung Bani, Apartment Peter, Ferienwohnung Bonnaparte, Aparthotel FHS, Ferienwohnungen FloKo boardinghouse Bonn,...
Hier können Sie Ihren Mietwagen in Bonn buchen:
• Mietwagen in Bonn
• Mietwagen am Flughafen Köln-Bonn