Rhein Ruhr Region

Urlaub im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis - Urlaub, Hotels, Ferienwohnungen

Gevelsberg, Witten, Breckerfeld, Ennepetal, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter/Ruhr

Der Ennepe-Ruhr-Kreis liegt im Ruhrgebiet, inmitten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Fast der gesamte Kreis gehört zur Rhein-Ruhr-Region, mit Ausnahme der südlichsten Stadt Breckerfeld.

Je nach Definition werden die Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis auch als zugehörig zur Region Südwestfalen gezählt.

Entlang des Kreises erstrecken sich die bekannten Flüsse Ennepe und Ruhr, die der Region ihren Namen gaben. Kreisstadt ist Schwelm. Die Landschaft und Kultur ist trotz geringer Größe des Kreises besonders vielfältig und abwechslungsreich.

Hotels im Ennepe-Ruhr-Kreis Hotel Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis
Hotels und andere Unterkünfte im Ennepe-Ruhr-Kreis. Von Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels über 3-Sterne-Hotels bis hin zu 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage ist alles dabei.
 
• Hotels in Hattingen
• Hotels in Witten
• Hotels in Schwelm
• Hotels in Herdecke
• Hotels in Gevelsberg
• Hotels in Sprockhövel
• Hotels in Wetter
• Hotels in Ennepetal

Ferienwohnungen im Ennepe-Ruhr-Kreis Ferienwohnung Witten
Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Ennepe-Ruhr-Kreis, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb im Grünen. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.
 
• Ferienwohnungen in Hattingen
• Ferienwohnungen in Witten
• Ferienwohnungen in Schwelm
• Ferienwohnungen in Herdecke
• Ferienwohnungen in Gevelsberg
• Ferienwohnungen in Sprockhövel
• Ferienwohnungen in Wetter
• Ferienwohnungen in Ennepetal

Zwischen Velbert, Sprockhövel, Hattingen und Wuppertal liegt die Elfringhauser Schweiz, eine naturnahe Landschaft mit tiefen Tälern, Wiesen und Mischwäldern. Hier genießt man im Sommer Erholung, Entspannung, Wandern und sportliche Aktivitäten. Im Winter können Sie Winterwanderungen unternehmen und auch Rodeln.

 

Die Stadt Gevelsberg

Gevelsberg liegt im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis.

Die Stadt ist industriell geprägt und beheimatete früher eine große Anzahl Kleineisenindustrie. Von herrlichen Wäldern umsäumt bietet Gevelsberg eine vielfältige Flora und Fauna. Der Erholungspark Stefansbachtal lädt Besucher zu Sport und Spiel ein. Auch zahlreiche markierte Wander- und Radwege laden zur Erkundung ein.

Aus dem Kruiner Gußstahlwerk an der Kölner Straße 110 entstand ein riesiger Erlebnispark für Kinder. Dieser zählt heute zu einem der größten Hallenspielplätze des Ruhrgebietes. Auf 5000 m² Indoorspieltplatz können sich Kinder so richtig austoben: klettern, rutschen, hüpfen, Kart fahren, Ballbecken tauchen, schaukeln, drehen, Fußball spielen... im Sommer ist auch der Wasserpark im Außenbereich geöffnet. Geöffnet ist Mo - Fr zwischen 14-19 Uhr, am Wochenende/Feiertage/Ferien sogar von 10-19 Uhr.

Kultur wird in Gevelsberg ganz groß geschrieben. Das größte traditionelle Fest der Stadt ist die Gevelsberger Kirmes, welche Besucher aus dem ganzen Umkreis anlockt.

Spaß und Unterhaltung bietet die Kartbahn "Cool Runners" in der Mühlenstraße, die aus 4000 Reifen gebaut wurde.

Das Hotel Alte Redaktion mit dem sehr guten Steak-Restaurant "Black Angus" bietet Unterkunft im Zentrum von Gevelsberg, in ruhiger Lage in der Seitenstraße der Fußgängerzone.
Zu den Hotels in Gevelsberg
Zu den Ferienwohnungen in Gevelsberg

 

Die Stadt Witten

Witten ist die größte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Das Stadtbild wird von zahlreichen Grünflächen geprägt.

Viele Wasserflächen ziehen Wassersportbegeisterte an. Mit Golfplatz, Tenniscourt, Freizeitbad und Beachvolleyballhalle lässt das Freizeitzentrum Kemnade rund um den Kemnader Stausee keine Wünsche offen.

Die Witten lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z. B. dem Schloss Steinhausen, mit Cafe Restaurant und einem kleinen Skulpturenpark. Weiterhin ziehen der Helenenturm und die St. Marienkirche Besucher an.

Auf der Ruhr verkehrt ein Ausflugsschiff welches zu einer Reise auf dem Wasser einlädt.

Der Hohenstein ist ein klassisches Ausflugsziel der Region. Vor allem kleine Besucher sind von Wildgehegen, Spielwiesen und Streichelzoo begeistert. Ein weiteres Highlight ist das Bergerdenkmal welches einen großartigen Ausblick über das Tal bietet.

Schauen Sie auch mal bei der Burgruine Hardenstein an der Ruhr vorbei.

Zum Wandern empfiehlt sich der Bergbauwanderweg durch das Muttental. Es ist ein 9 km langer Rundwanderweg, für den Wanderer durchschnittlich 3-4 Stunden benötigen. Auf Ihrer Wanderung bekommen Sie zahlreiche Baudenkmäle, Bodendenkmäler und weitere historische Sehenswürdigkeiten zu sehen. Auch zur ältesten Bahnbrücke Deutschlands gelangen Sie auf dem Weg und kurz danach folgt die höchste Stelle des Wanderweges mit einem herrlichen Ausblick über Wetter, Hagen und Umgebung. Gekennzeichnet ist der Bergbauwanderweg durch ein magentafarbenes Wegzeichen mit Schlägel und Eisen.

Eine ganz besondere Unterkunft ist das Hotel Haus Hohenstein, das sich inmitten eines Parks bzw. Naherholungsgebietes befindet. Rund um das Hotel können Sie wandern und spazieren gehen. Das Ringhotel Parkhotel Witten lockt mit seinem Cafe im 9. Stock viele Besucher an, denn der Panoramablick ist einzigartig. Direkt neben dem Hotel befindet sich der bekannte Saalbau Witten, wo viele Veranstaltungen stattfinden. Auch Haus Witten ist nicht weit. Wellnessbereich ist vorhanden und das Ausleihen von Fahrrädern ist möglich. Das Hotel Specht liegt in einer grossen Parkanlage. Im Sommer können Sie sich auch im Biergarten entspannen. Haustiere dürfen Sie auf Anfrage kostenlos mitbringen.
Zu den Hotels in Witten
Zu den Ferienwohnungen in Witten

 

Die Stadt Ennepetal

Die Stadt Ennepetal liegt ganz im Süden des Ruhrgebietes und der Rhein-Ruhr-Region. Der Name der Stadt hat ihren Ursprung im Fluss Ennepe, genauso wie der gesamte Kreis.

Berühmteste Sehenswürdigkeit in Ennepetal ist die Kluterthöhle. Deshalb trägt die Stadt seit einigen Jahren nun auch den offiziellen Beinamen "Stadt der Kluterthöhle". Die Höhle ist seit kurzem Nationales Naturmonument in NRW.

Symboltier der Stadt ist der Fuchs. Mehr Informationen und Bilder finden Sie auf der Städteseite.

Weiterlesen - alles über die Stadt: Urlaub in Ennepetal

Zu den Hotels in Ennepetal
Zu den Ferienwohnungen in Ennepetal

 

Die Stadt Hattingen

Hattingen liegt in Nordrhein-Westfalen an der Ruhr, südlich von Bochum. Auf Grund des sehenswerten historischen Stadtkerns mit zahlreichen Fachwerk- und Schieferhäusern ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Umgebung.

Weiterlesen - alles über die Stadt: Urlaub in Hattingen

Zu den Hotels in Hattingen
Zu den Ferienwohnungen in Hattingen

 

Die Stadt Herdecke

Die kleine Stadt Herdecke befindet sich zwischen Hagen im Süden und Dortmund im Norden. Außerdem liegt Herdecke direkt an der Ruhr und in der Mitte zwischen den beiden Ruhrstauseen Harkortsee und Hengsteysee.

Über das gewaltige Ruhr-Viadukt führt die B54 von Hagen nach Dortmund. Damit hat Herdecke einen sehr guten Anschluß an das Ruhrgebiet.

Mit ihrem sehenswerten historische Zentrum ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel für die angrenzenden Städte und die gesamte Region. Bummeln Sie einmal durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern.

Weiterlesen - alles über die Stadt: Urlaub in Herdecke

Zu den Hotels in Herdecke
Zu den Ferienwohnungen in Herdecke

 

Die Stadt Schwelm

Schwelm ist die Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises und grenzt an die kreisfreie Stadt Wuppertal.

Die Stadt liegt an der Grenze zum Bergischen Land. Somit befindet sich Schwelm ebenso an der Grenze zwischen Rheinland und Westfalen und wird deshalb auch oft als "Pforte Westfalens" bezeichnet.

Weiterlesen - alles über die Stadt: Urlaub in Schwelm

Zu den Hotels in Schwelm
Zu den Ferienwohnungen in Schwelm

 

Die Stadt Sprockhövel

Sprockhövel liegt im südlichen Ruhrgebiet zwischen den Städten Gevelsberg, Wuppertal und Hattingen, unweit der Autobahn A43.

Die Stadt ist die Wiege des Bergbaus, hier liegt die Kohle so nah wie nirgends sonst unter der Erdoberfläche.

Der etwas eigenartig erscheinende Name "Sprockhövel" wird übersetzt mit Wacholderhügel.

Weiterlesen - alles über die Stadt: Urlaub in Sprockhövel

Zu den Hotels in Sprockhövel
Zu den Ferienwohnungen in Sprockhövel

 

Die Stadt Wetter an der Ruhr

Wetter an der Ruhr ist eine Kleinstadt zwischen dem Ruhrgebiet und dem Sauerland im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Die Stadt Wetter/Ruhr liegt zwischen Witten und Herdecke und beherbergt eine herrliche Fachwerk-Altstadt. Die nächsten Großstädte sind Dortmund und Hagen.

Weiterlesen - alles über die Stadt: Urlaub in Wetter an der Ruhr

Zu den Hotels in Wetter
Zu den Ferienwohnungen in Wetter

Busreisen Ruhrgebiet & Bergisches Land Busreise

Busreisen und Städtereisen ins Ruhrgebiet - besuchen Sie die schönsten Städte und Sehenswürdigkeiten.

 • Busreisen ins Ruhrgebiet
 • Busreisen ins Bergische Land

 

Die folgende Stadt gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis, aber nicht zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Trotzdem ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel.

 

Die Stadt Breckerfeld

Breckerfeld ist eine alte Hansestadt aus dem Mittelalter, die im hügeligen Land des Rheinischen Schiefergebirges liegt. Es gibt zwei Stadtteile: Breckerfeld und Waldbauer (Zurstraße).

Zwar ist Breckerfeld selbst nur klein und hat wenig Einwohner, aber das Stadtgebiet ist verhältnismässig groß. De Stadt gehört wirtschaftlich auch nicht mehr zur Rhein-Ruhr-Region, doch bieten sich hier nicht wenige lohnende Ausflugsziele für die Einwohner umliegenden Städte des Ennepe-Ruhr-Kreises und für Hagen. Und nicht nur dass, sondern die Stadt ist zudem ein staatlich anerkannter Erholungsort und zieht damit sogar einige Touristen an.

Drei Talsperren finden sich hier, von denen vor allem die Glörtalsperre ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Region ist. Hier können Sie im Sommer baden. Eine Wanderung rund um die Talsperre dauert ungefähr eine Stunde. Genau richtig für einen nicht zu langen Spaziergang. Die Ennepetalsperre und die Heilenbecketalsperre dienen hauptsächlich der Trinkwasserversorgung.

Der Wengeberg ist mit 442 m über dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Stadt, des Kreises und auch des Ruhrgebiets.

Ansonsten finden Sie einige Sehenswürdigkeiten in der Stadt wie zahlreiche denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, Schieferhäuser und Reste der Mittelalterlichen Stadtmauer.

Im Heimatmuseum im Zentrum finden Sie eine alte Hufschmieder, eine Schusterwerkstatt und Informationen zur damaligen Flachsherstellung und Textilbearbeitung.

So gibt es hier die Breckerfelder Mühle, wo Sie einige historische Häuser im Mühlenhof besichtigen können: die Bockwindmühle, Backhaus, Kornspeicher, Backspeicher, ein Bienenhaus. Fast wie ein kleines Freilichtmuseum, aber ohne Eintrittspreis. Den Schlüssel erhalten Sie auf Anfrage im Café, das typisch bergische Spezialitäten serviert, wie die Bergische Kaffeetafel mit Kaffee aus der Dröppelminna.
Im Hofladen können Sie köstliches Holzofenbrot, Kuchen, Gebäck, Bio-Eier, Imkerhonig, Westfälischen Schinken und weitere regionale Wurstspezialitäten kaufen.

Im Winter kommen die Leute aus Hagen und den Nachbarstädten zum Skifahren und für Winterwanderungen zum Krägeloher Forst, denn hier ist es immer noch ein wenig kälter und verschneiter. Es gibt Loipen von 10 km Länge. In Epscheid gibt es sogar einen Schlepplift. Im Sommer können Sie hier ebenfalls hervorragend wandern.

Ein weiteres Ausflugsziel im Winter ist der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt in Breckerfeld, dem sog. Advents- und Bärenmarkt. Hier erhält man besonders viele regionale Produkte und Spezialiäten. Menschen aus der gesamten Umgebung kommen hierhin zum gemütlichen und besinnlichen Bummeln. Termin für den Markt ist jeweils das zweite Adventswochenende.

Auch an Ostern gibt es etwas Besonderes in der Stadt. Erst einmal ist der Jakobusbrunnen im Stadtzentrum schön geschmückt, dann findet am Heimatmuseum der Ostermarkt mit zahlreichen Ständen statt. und auf dem Hof Baumeister können Sie eine der größten Eierfärbereien in Deutschland besichtigen. Fotos und weitere Infos finden Sie hier: Eierfärberei Hof Baumeister

Ende Juli finden sich Menschen aus der gesamten Umgebung in der historischen Altstadt von Breckerfeld zur Jakobus-Kirmes ein. Zeitgleich findet auch das Junggesellen-Schützenfest statt.

Zum Übernachten stehen zwei familiengeführte Hotels zur Verfügung. Einerseits der traditionelle Gasthof zur Post, ein Hotel-Restaurant in Zurstraße/Waldbauer und andererseits das 3-Sterne - Hotel Böving im Zentrum von Breckerfeld. Ferienwohnungen und kleinere Apartments finden Sie in den umliegenden Orten.
Zu den Hotels in Breckerfeld
Zu den Ferienwohnungen rund um Breckerfeld