Der durch den Rhein aufgeteilte Rhein-Sieg-Kreis mit dem Autokennzeichen SU ist der zweitgrößte Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit der Bundesstadt Bonn bildet er die Bonn/Rhein-Sieg-Region. Regierungsbezirk ist Köln.
Mit einer enorm großen Wald- und Naturparkfläche von nahezu 1000 km² (u. a. das Kottenforst-Ville, der Naturpark Siebengebirge und der Naturpark Bergisches Land) bietet der Rhein-Sieg-Kreis viel Platz zum Erholen und eine hohe Lebensqualität für die Bewohner.
Im Folgenden werden die 5 Städte und 1 Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt, die zur Metropol-Region Rhein-Ruhr gehören.
Hotels und Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels, 3-/4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage im Rhein-Sieg-Kreis:
• Hotels in Niederkassel
• Hotels in Bornheim
• Hotels in Siegburg
• Hotels in Sankt Augustin
• Hotels in Troisdorf
• Hotels in Alfter
Ferienwohnungen, Apartments und Ferienhäuser im Rhein-Sieg-Kreis. Ferienhaus oder Ferienwohnung sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb im Grünen.
• Ferienwohnungen in Niederkassel
• Ferienwohnungen in Bornheim
• Ferienwohnungen in Siegburg
• Ferienwohnungen in Sankt Augustin
• Ferienwohnungen in Troisdorf
• Ferienwohnungen in Alfter
Im Süden des Kreises, direkt am Rheinufer gelegen, erstreckt sich mit einer Länge von zwölf Kilometern die Stadt Niederkassel. Mit ihren knapp 37000 Einwohner liegt Niederkassel nahe an Köln und Bonn.
Obwohl die Stadt eigentlich seit vielen Jahren eine industrielle Tradition verfolgt, ist es hier an vielen Teilen noch sehr grün und ländlich.
Niederkassel bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine große Auswahl an Kultur- und Freizeitangeboten und man kann hier auch sehr gut wandern.
Im Stadtteil Mondorf, der einen schönen Yachthafen vorweisen kann, lebt heute noch der ehemalige Bundesliga-Trainer und Nationalspieler Stephan Engels. Hier mündet die Sieg in den Rhein.
Von abergläubischen Menschen hört man auch oft die Tatsache, dass Niederkassel beim Rheinkilometer 666 liegt.
Unterkünfte: Hotels in Niederkassel, Ferienwohnungen in Niederkassel
Die drittgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis ist Bornheim, die vor allem von der günstigen Lage zwischen der Domstadt Köln und der Stadt Bonn profitiert.
Touristenattraktionen wie die Eifelwasserleitung aus der Römerzeit, das Schloss Bornheim sowie die Insel Herseler Werth. Die Insel kann allerdings nur noch von weitem betrachtet werden, da diese seit dem Jahre 1993 nicht mehr betreten werden darf. Auf der Insel haben Tiere und Pflanzen die stark vom Aussterben bedroht sind, einen Lebensraum gefunden.
Bornheim ist ein Mix aus Stadt und ländlicher Idylle. Viele sehenswerte Gebäude, Kirchen, Burgen und auch Klöster prägen das Gebiet in und um Bornheim.
Unterkünfte: Hotels in Bornheim, Ferienwohnungen in Bornheim
Busreisen und Bus-Städtereisen ins Bergische Land, z.B. eine Weinreise nach Bad Honnef oder nach Königswinter oder zum Fest der 1000 Lichter mit einer Rhein-Schifffahrt ab Niederkassel:
• Busreisen
ins Bergische Land & Region Bonn
• Busreisen nach Bad Honnef
• Busreisen nach Königswinter
• Busreise & Rhein-Schiffart ab Niederkassel
Finden Sie hier Reiseführer und Karten für Ihren Urlaub im Rhein-Sieg-Kreis:
• Reiseführer Rhein-Sieg-Kreis
Sankt Augustin mit ihren 55.000 Einwohnern gehört zu der zweitgrößten Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und verdankt ihren Namen dem Heiligen Augustinus aus dem 4. Jahrhundert.
Die Stadt liegt im Verdichtungsraum Bonn und ist sehr gut ausgebaut worden. Zahlreiche Unternehmen sind hier ansässig, unter anderem befindet sich hier der HUMA Einkaufspark, eines der größten Einkaufszentren in der Rhein-Ruhr-Region.
Das Stadtbild ist geprägt von typisch rheinischen Fachwerkhäusern, insbesondere in den Stadtteilen Niederpleis, Menden, Hangelar, Buisdorf und Birlinghoven.
Die Pfarrkirche Niederpleis, das historisch älteste Gebäude der Stadt stammt noch aus dem 12. Jahrhundert.
Kulturelle Angebote hat Sankt Augustin einige vorzuweisen. Zu erwähnen sei hier unter anderem das über die Landesgrenzen hinaus berühmte Haus der Völker und Kulturen. In diesem Haus befinden sich Exponate aus China, Äthiopien, Neuguinea und Schwarzafrika.
Auch das Schloss Birlinghoven hat seinen festen Platz im kulturellen Leben der Stadt.
Unterkünfte: Hotels in Sankt Augustin, Ferienwohnungen in Sankt Augustin
Die Kreisstadt ist Siegburg mit knapp 40000 Einwohnern und liegt an den Ufern von Agger und Sieg. Hier ist auch der Verwaltungssitz des Rhein-Sieg-Kreis zu finden. Siegburg ist eine sehr moderne Stadt, und dennoch gilt sie auch als sehr traditionsbewusst.
Bekannt ist der mittelalterliche Weihnachtsmarkt, hier können Sie unter anderem die mittelalterliche Handwerkskunst der Region bestaunen. Das Musikkorps der Bundeswehr hat ebenfalls seinen Platz in dieser Garnisonsstadt gefunden.
Von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind vor allem die Siegessäule am oberen Markt, das ehemalige Zeughaus und die Kirche St. Anno zu erwähnen, aber auch St. Servatius und das Benediktinerabtei St. Michael.
Neben zahlreichen sehenswerten Gebäuden, bietet die Stadt auch viele interessante Museen, wie das Siegburger Stadtmuseum, das Abteimuseum oder die Schatzkammer St. Servatius. Nicht zu vergessen das Wahrzeichen von Siegburg, der Michaelsberg, ein erloschener Vulkan.
Unterkünfte: Hotels in Siegburg, Ferienwohnungen in Siegburg
Hier können Sie Mietwagen für Ihren Aufenthalt in St. Augustin oder Siegburg im Voraus reservieren oder auch direkt bei Bedarf buchen. Der Mietwagen erwartet Sie dann bei Anreise schon an dem angegebenen Ort.
• Mietwagen St. Augustin
• Mietwagen Siegburg
Die Stadt Troisdorf mit fast 75000 Einwohnern ist die bevölkerungsreichste und dazu größte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, gelegen an Sieg und Agger. Sie befindet sich rechts vom Rhein und wird eingegrenzt durch das Bergische Land nördlich der Stadt und den Auen der Sieg südlich der Stadt.
Troisdorf findet sich zwischen Bonn und Köln in einer strategisch vorteilhaften Lage und gilt nicht nur deshalb als Industriestadt. Geziert wird die Stadt von den schönen Troisdorfer Stadttoren.
An kulturellen Attraktionen besitzt die Stadt viele Museen wie z.B. das Bilderbuchmuseum oder das Kunststoffmuseum, aber auch interessante historische Bauwerke wie die Burg Wissem und Naturdenkmäler.
Zahlreiche Grünflächen lassen die Stadt zum Naherholungsgebiet werden. Etliche Naturparks ermöglichen Ausflüge für die ganze Familie.
Unterkünfte: Hotels in Troisdorf, Ferienwohnungen in Troisdorf
Im Süden des Kreises gelegen, unweit von Bonn-Duisdorf entfernt, befindet sich die Gemeinde Alfter mit ihren fast 23000 Einwohnern. Wirtschaftlich ist Alfter ein interessanter Standort. In Alfter-Witterschlick ist der größte deutsche Fliesenhersteller Steinzeug Cremer & Breuer AG ansässig. Einer der derzeit bekanntesten Einwohner der Gemeinde ist wohl Andreas Pinkwart, stellvertretender Ministerpräsident und gleichzeitig Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie.
Die Gemeinde ist seit jeher geprägt von der Landwirtschaft, der Boden hier ist aufgrund des milden Klimas besonders fruchtbar. Bekannt bis über die Landesgrenzen hinaus ist Alfter besonders für seinen Spargel, den Alfterer Spargel.
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Kultur-Erlebnisweg Alfter. Dieser ungewöhnliche Weg und auch der Ort selbst bietet seinen Gästen ungewöhnliche Erfahrungen, ganz anders als man dies bei üblichen Touristenzielen erlebt.
Unterkünfte: Unterkünfte in Alfter, Ferienwohnungen in Alfter