Wülfrath ist eine Kleinstadt im Kreis Mettmann in NRW. Genauer gesagt liegt die Stadt am Rande des Bergischen Landes zwischen Wuppertal und Düsseldorf.
Heute besuchen wir aber nicht den Ort, sondern die Steinbrüche.
Wülfrather Kalk und Zement sind weithin bekannt.
Der Parkplatz liegt direkt am Kreisverkehr Schlupkothen, zu erreichen über die Wilhelmstraße. Vom Parkplatz aus wandern wir dann rund um den Steinbruch Schlupkothen, immer dem roten X nach.
Kreisverkehr Schlupkothen
Zunächst besuchen wir den „Bochumer Bruch„. Hier befindet sich der Zeittunnel. Es handelt sich um einen ehemaligen Zugangstunnel zum Steinbruch. Heute ist er eine Art Geologie- und Biologiemuseum. Man schreitet durch die einzelnen Stationen der Erdentwicklung. Angefangen vom Urknall über die Entstehung der Planeten, der Landmassen, dem Devon-Zeitalter bis hin zur Entwicklung von Pflanzen, Tieren, Sauriern und letztendlich dem Menschen. Eine interessante Zeitreise!
Am besten macht man eine Führung mit, die im Sommerhalbjahr immer sonntags um 12 Uhr stattfindet. Am Ende des Tunnels erwartet uns noch ein kurzer Panoramaweg entlang der Steilkante des Steinbruchs mit herrlicher Aussicht. Seit den 80er Jahren liegt dieser trocken, da es durch ein Erdbeben zu einem Grundbruch kam und das Wasser versickerte.
Blick auf den See
Heute befindet sich hier ein Naturparadies. Aktuell wurden hier 135 Vogelarten gezählt, unter anderen auch der geschützte Uhu.
An den Wochenenden kann man sich nach dem Spaziergang in einem Café erfrischen.
Rechts des Weges entdecken wir eine Menge Felsen, Höhlen und Aufschlüsse, so dass die Wanderung auch sehr interessant ist.
Etwa auf halbem Wege gelangen wir an einen stählernen Aussichtspunkt mit Blick auf eine Halbinsel und den See, der tief unter uns liegt.
Blick auf die Halbinsel
Seeblick mit Blick auf die Halbinsel
Felsen und Felsnischen überall am Wegesrand
Im weiteren Verlauf empfiehlt es sich, dem Schild zu einem weiteren „Aussichtspunkt“ zu folgen und von dort um den Steinbruch herum zu wandern. Dauer der Wanderung ist etwa eine Stunde.
Unterkünfte & Reisen in Wülfrath
Reiseführer Rhein Ruhr Region
Rhein Ruhr Region – Reiseführer, Stadtpläne, Literatur
Weitere Informationen zu Wülfrath