Das Straßenbahnmuseum in Wuppertal ist wirklich einen Besuch wert. Hier haben Sie die Möglichkeit, den kleinsten Straßenbahnbetrieb in ganz Deutschland kennenzulernen.
Das Museum liegt südlich von Wuppertal im Ortsteil Kohlfurth/Kohlfurtherbrücke an der Wupper und damit an der Stadtgrenze zu Solingen. Kohlfurth gehört zum Stadtbezirk Cronenberg. Die Navi-Adresse lautet: Kohlfurther Brücke 56.
Ein typisch bergisches Fachwerkhaus am Eingang des Museums
Zu sehen sind im Museum alte restaurierte Bahnen aus dem Ruhrgebiet und der Umgebung sowie Wagen der ehemaligen Straßenbahnen … mehr lesen
Heute besichtigen wir Wuppertal-Cronenberg im Bergischen Land in Nordrhein – Westfalen. Es handelt sich bei diesem Vorort sowohl um einen Stadtbezirk, als auch um einen Stadtteil von Wuppertal.
Cronenberg ist mit seinen typischen, historischen Fachwerk- und Schieferhäusern auf jeden Fall ein besonderer Ort. Jeder Vorort von Wuppertal hat seinen eigenen Charakter, wobei Cronenberg seinen ursprünglichen Charme noch weitestgehend erhalten hat.
Es gab Zeiten, da musste man zumindest in die Eifel fahren, um das Feeling von Bergsteigen und Klettern zu genießen.
Diese Zeiten sind lange vorbei. Heute fährt man zum Klettern ins Ruhrgebiet, denn hier gibt es die besten künstlichen Kletterwände und Kletterparks. Dabei handelt es sich teilweise um Gebäude wie alte Industrieanlagen und ähnliches.
Das Ruhrgebiet – ehemals Zentrum von Stahlindustrie und Zechen – ist heute ein echtes Freizeitparadies. Und das eben auch für Kletterer.