Rhein Ruhr Region

Urlaub in Selm

Die Stadt Selm in Münsterland und Ruhrgebiet - Urlaub, Hotels, Ferienwohnungen

Geographisch liegt Selm im südlichen Münsterland. Gleichzeitig gehört die Stadt Selm im Kreis Unna und damit zum Ruhrgebiet sowie wirtschaftlich zur Metropolregion Rhein-Ruhr.

Zum Stadtgebiet Selm gehören einige sehr schöne Naherholungsgebiete und der Ternscher See mit dem zugehörigen Feriengebiet.

Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gehören Kloster Cappenberg und Schloss Cappenberg.

Hotels & Unterkünfte in Selm Hotel Selm

Hier finden Sie Hotels und andere Unterkünfte in Selm und Umgebung im Ruhrgebiet und Süd-Münsterland. Von einfachen und preiswerten Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels bis hin zu 3-Sterne-Hotels ist alles dabei, in den Nachbarstädten gibt es auch 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage.

• Hotels in Selm
• Hotels in Cappenberg

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Selm Ferienwohnung Selm

Hier finden Sie Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser und Villen in Selm, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.

• Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Selm

Unterkünfte in Selm

In Selm gibt es mehrere Hotels, die alle nah an der B236 liegen und doch zentral zu Geschäften wie auch zu Radwegen.

Das 3-Sterne an Hotel liegt im Zentrum von Selm-Beifang an der Kreisstraße. Zum Hotel gehört eine Bar mit Eiscafé und Imbissmöglichkeiten. Hier können Sie sowohl tagsüber als auch am Abend gemütlich sitzen.

An der Olfener Straße liegt das Hotel-Restaurant Olympia, das Ihnen neben bequemen und modernen Zimmer griechisch mediterrane Küche im Restaurant bietet.

Darüber hinaus stehen Ihnen Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen zur Verfügung, die sich fast alle am Ternscher See befinden.

» Hotels und Ferienhäuser in Selm

Eine große und luxuriöse Villa für bis zu 9 Personen finden Sie in Cappenberg, nahe dem Schloss Cappenberg. Die Ausstattung ist fantastisch: Heimkino, Multimedia-System, Spielzimmer, Garten mit Terrasse. Diese Villa ist für einen Luxusurlaub hervorragend geeignet, beispielsweise für den Gruppenurlaub mit Freunden oder auch für Familientreffen.
» Villa in Cappenberg

 

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Selm

Zu den historischen Stätten von Selm gehört auf jeden Fall Veme in der Bauerschaft Westerfelde und die Hügelgräber in der Bauerschaft Ternsche.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Selm gehört das alte Kloster Cappenberg. Das ehemalige Prämonstratenserkloster liegt auf einer Anhöhe – dem Cappenberg. Von hier haben Sie einen wundervollen Blick auf das östliche Ruhrgebiet.
Im 19. Jahrhundert wurde das Kloster zur Gutsdomäne und zum Schloss Cappenberg. Der berühmte Freiherr vom Stein hat es dann zu seinem Altersruhesitz gemacht. Heute ist ein Teil des Schlosses ein Museum für Kunst und Kulturgeschichte und die ehemalige Stiftskirche ist die heutige Pfarrkirche. Der beliebte Cappenberger See mit Freibad ist auch nicht weit, liegt aber schon auf dem Stadtgebiet von Lünen.

In der alten Brauerei in Selm-Cappenberg ist das Feuerwehrmuseum beheimatet.

Weitere historische Anlaufpunkte sind die Burg Botzlar aus dem 13. Jahrhundert, das Bürgerhaus – ein Saalbau aus dem 20. Jahrhundert, die Fährenkamp Siedlung – eine alte unter Denkmalschutz stehende Siedlung, das Freiherr vom Stein Denkmal, die Friedenskirche aus dem 11. Jahrhundert in der Altstadt, die Stephanuskirche aus dem 18. Jahrhundert, die Synagoge in Selm Bork, der Windmühlenturm – eine efeubewachsene Ruine aus dem 16. Jahrhundert und die ehemalige Zechenanlage Hermann mit der Hermann-Siedlung.

In Selm sorgen viele Naherholungsgebiete für Entspannung und Bewegung in der Freizeit. So z.B. der Ternscher See. Ein künstlich entstandener See, der gleich von mehreren Quellen gespeist wird. Übrigens mit ganz hervorragender Wasserqualität.
Am südlichen Ufer gibt es das Strandbad, das nördliche Ufer ist leider nicht wirklich öffentliche zugänglich. Hier stehen viele Ferienhäuser, Wochenendhäuser und Villen.

Ein weiteres Kleinod in Sachen Natur ist das Landschaftsschutzgebiet Netteberge im Ortsteil Bork. Auf ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen können Sie hier neue Energien tanken und die Seele baumeln lassen.

In Selm können Sie auch sportlich aktiv werden.
Es gibt eine Tennisanlage mit 9 Außen- und 3 Hallenplätzen, einen Skatepark im Zentrum von Selm und die Reitsportanlage in Selm-Bork-Olfen. 

Zu den immer wiederkehrenden Veranstaltungen gehört unter anderem die Selmer Woche. Hier stellen sich die örtlichen Betriebe und Vereine vor. Veranstaltungsort ist der Platz rund um das Selmer Bürgerhaus.
Ein Höhepunkt des Ortsteils Bork ist der Borker Sonntag mit viel Spaß für Groß und Klein, diversen Verkaufsständen und einem reichhaltigen kulinarischen Angebot.

Sie fahren gern Rad?
Auch dann ist Selm genau richtig für Sie. Hier gibt es die Fahrradstation im Bahnhof Selm-Beifang und die Stadt liegt an so attraktiven Radwanderrouten wie die 100-Schlösser-Route und die Römerroute

Die Stadt Selm bietet vor allem für Familien das richtige Ambiente für einen erholsamen Urlaub und für  interessante Tages- oder Wochenendausflüge.
Versuchen Sie es einfach selber, Sie werden begeistert sein.

Und wenn das Wetter einmal nicht so gut ist, dann geht es ab ins Hallenbad mit Sauna.

Mietwagen buchen Mietwagen

Hier können Sie Mietwagen für Ihren Aufenthalt in Selm im Voraus reservieren oder auch direkt bei Bedarf buchen. Der Mietwagen erwartet Sie dann bei Anreise schon an dem angegebenen Ort.

• Mietwagen Lünen

Busreisen Busreise

Busreisen und Städtereisen zu den schönsten Zielen rund um Selm, z.B. ins Ruhrgebiet, ins Münsterland sowie in ganz NRW.

 • Busreisen ins Ruhrgebiet
 • Busreisen ins Münsterland
 • Busreisen in ganz Nordrhein-Westfalen

 

Stadtteile und Vororte in Selm

Selm wird in 4 Ortsteile eingeteilt, denen sog. Bauerschaften untergeordnet sind:
- Selm (mit Ternsche, Westerfelde und Ondrup)
- Beifang
- Bork (mit Altenbork und Hassel)
- Cappenberg (mit Netteberge)

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Selm

In Selm können Sie in verschiedenen Unterkünften übernachten. In der Umgebung gibt es Zimmer, Ferienhäuser und Ferienwohnungen in einem Hotel. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Ferienhaus, eine Villa oder eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub, Wochenende oder Kurzurlaub in Selm nahe Zentrum oder außerhalb im Grünen zu mieten. In einigen Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist auch ein Haustier, z.B. ein Hund erlaubt.

Hotels in Selm: Hotel-Restaurant Olympia, an Hotel (3 Sterne),...

Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Villa in Selm: Ferienhaus und Ferienwohnung im Haus Kummer Strandweg, Ferienhaus See, Ferienhaus am Ternscher See, Villa Hall of Cupiditas, Villa Cappenberg,...

» Hotels und Ferienhäuser in Selm
» Hotels in Cappenberg


Weitere Unterkünfte finden Sie in den Nachbarorten, z.B. Werne, Recklinghausen, Nordkirchen, Ascheberg, Olfen, Lüdinghausen, Lünen, Dortmund, Waltrop, Castrop Rauxel, Datteln, Kamen, Bergkamen, Unna.

 

Ausflüge in die Umgebung

Eines der beliebtesten Ausflugsziele im südlichen Münsterland ist das Schloss Nordkirchen, das aber schon im benachbarten Kreis Coesfeld liegt. Das ändert nichts an der Anziehungskraft des barocken Wasserschlosses, das auch als Westfälisches Versailles bezeichnet wird.

 

Noch mehr Informationen über Tourismus, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Selm finden Sie auf www.selm.de