Schwerte gehört zum Kreis Unna und damit zum Ruhrgebiet sowie wirtschaftlich zur Metropolregion Rhein-Ruhr.
Die Stadt Schwerte ist ein mittelgroßes, sehenswertes Städtchen am Rande des Ruhrgebietes im Tal der Ruhr.
Fast könnte man meinen, Schwerte gehöre zu Dortmund, aber die Stadt gehört zum angrenzenden Kreis Unna. Mitten im Schwerter Wald, am Freischütz – einem überregional bekannten Ausflugslokal in einem ehemaligen Forsthaus – verläuft die Grenze zwischen beiden Städten. Auch die Stadt Hagen grenzt an Schwerte.
Hier finden Sie Hotels und andere Unterkünfte in Schwerte und Umgebung im Ruhrgebiet. Von einfachen und preiswerten Pensionen, Bed & Breakfasts, Aparthotels und Hostels über 3-Sterne-Hotels bis hin zu 4-Sterne-Hotels und Luxus-Hotels mit Wellness und Spa-Anlage ist alles dabei.
• Hotels in Schwerte
Hier finden Sie Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser und Villen in Schwerte und Umgebung, sowohl in der Innenstadt als auch außerhalb. Ferienhaus und Ferienwohnung bieten Selbstversorgern eine gute Möglichkeit für einen individuellen Urlaub.
• Ferienwohnungen in Schwerte
In Schwerte erwarten Sie drei 3-Sterne-Hotels sowie viele weitere Unterkünfte wie Bed and Breakfasts, Zimmer, Ferienhäuser und Ferienwohnungen für 4-7 Personen.
In Westhofen befindet sich das Hotel Haus Breer in einem alten Schieferhaus an der Reichshofstraße. Das Gasthaus-Aparthotel sowie einige Ferienwohnungen finden Sie nur ein paar Meter weiter.
Das Hotel Reichshof garni liegt direkt am Schwerter Bahnhof in einem historischen Gebäude, dass von innen wie von außen über eine bemerkenswerte Architektur verfügt. Zum Bahnhof Schwerte sind es nur 100m. WLAN ist in beiden Hotels kostenlos. Beliebte Aktivitäten in der Umgebung sind Wandern, Radfahren und Kanu fahren.
Das Hotel Gutshof Wellenbad finden Sie in idyllischer Lage zwischen Geisecke und Rheinen direkt an der Ruhr und mitten im Grünen. Das Hotel befindet sich in einem wunderschönen, westfälischen Gebäude, einem ehemaligen Fährhaus. Zum Haus gehört ein Landgasthof, der für Ihr liebliches Wohl sorgt.
Auch die Katholische Akademie Schwerte vermietet Zimmer, wobei es sich eigentlich um die Bildungsstätte des Erzbistums Paderborn handelt. Diese Unterkunft liegt im Grünen direkt neben dem Waldfriedhof und nah an der A1-Autobahnauffahrt und an der B236 nördlich der Innenstadt.
Das Bed & Breakfast B & B Nr. 1 befindet sich in einem wunderschönen großen alten Fachwerkaus. Es liegt in der Mühlenstraße nah am Bach Mühlenstrang. Gäste können hier ein Elektrofahrrad ausleihen und eigene Fahrräder über Nacht einschließen lassen. In Absprache können Sie Ihr Haustier mitbringen. Vor allem das Frühstück wird in dieser Unterkunft sehr gut bewertet.
» Hotels und Ferienwohnungen in Schwerte
Als Besucher sollte man sich unbedingt die niedliche Fußgängerzone bis hin zur St. Victor-Kirche und natürlich die romantische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern ansehen. Die meisten Häuser stehen hier unter Denkmalschutz. Sie sind größtenteils liebevoll restauriert und innen modernisiert worden.
Insgesamt hat der Kreis Unna nicht viel Wald aufzuweisen, doch das kleine Städtchen Schwerte macht diesen Mangel wieder wett.
Hier gibt es den schon erwähnten Schwerter Wald und das im Norden der Stadt verlaufende Ardeygebirge, auch dicht bewaldet.
Beides sind überaus beliebte Naherholungsgebiete und bieten Raum für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen.
Im Osten von Schwerte gibt es die kleine unter Denkmalschutz stehende Siedlung Kreinberg und den Gehrenbach-Stausee, eigentlich ein Regenrückhaltebecken – aber sehr romantisch.
Ganz in der Nähe von Schwerte liegt der Hengsteysee, einer der sechs Ruhrstauseen, mit einer Menge Wassersportmöglichkeiten. Überhaupt sind Wassersportler, insbesondere Kanufahrer, in Schwerte am richtigen Ort, denn hier gibt es den Kanu- und Surf-Verein Schwerte e.V. gegründet 1933.
Vor allem in den Bereichen Kanurennsport, Kanuslalom, Kanuwandern und Segelsurfen ist der Verein aktiv und es gab schon mehrfach Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften aus Schwerte.
Reithallen, Minigolf- und Tennisanlagen, ein Squash-Center und zwei Schwimmbäder runden das sportliche Angebot der Stadt ab.
Wandern Sie gern?
Dann empfehlen wir Ihnen das Naturschutzgebiet Ebberg.
Hier ist ein geschützter Platz für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Über 200 verschiedene Farn- und Blütenpflanzen finden Sie hier, viele davon stehen auf der Roten Liste.
Eine Wanderung durch das Gebiet ist ein naturkundliches Erlebnis.
Oder Sie machen eine Radtour durch die grünen Ruhrauen. Überall finden Sie fahrradfreundliche Unterkünfte und kulinarische Überraschungen.
Ein Teil der Kaiser-Route – eine Fernradstrecke auf den Spuren Karls des Großen – verläuft auf dem Schwerter Stadtgebiet.
Auch kulturell hat Schwerte einiges zu bieten.
So sorgt vor allem das Kulturzentrum Rohrmeisterei Schwerte immer wieder für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.
Die Highlights in Sachen Kultur in Schwerte sind die Kleinkunstwochen und das Welttheater der Straße – beides veranstaltet vom Schwerter Kulturbüro.
Das musikalisch sehr ansprechende Programm wird von der Konzertgesellschaft, dem Ruhrstadt Orchester und der Musikschule Schwerte organisiert.
Schwerte hat auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
So gibt es z.B. in der Altstadt das ehemalige Stadtweinhaus aus dem 14. Jahrhundert – das Calvin-Haus. Heute ist hier das evangelische Gemeindeamt untergebracht.
Im wunderschönen "Alten Rathaus" befindet sich das Heimatmuseum der Stadt, das sog. Ruhrtalmuseum.
Aber das Städtchen hat auch kulinarisch einiges zu bieten, zum Beispiel die Schwerter Senfmühle. Jeden Mittwoch und Samstag ist die Senfmühle zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet. Im angeschlossenen Laden können Sie dann allerlei Leckereien aus und mit Senf kaufen. Mehr Infos finden Sie auf der Webseite: www.schwerter-senfmuehle.de
Kennen Sie Reibekuchen? Natürlich kennen Sie Reibekuchen.
Aber wissen Sie auch, dass sie in Schwerte erfunden worden sind?
Das war während einer großen Hungersnot. Die Schwerter Frauen kamen auf die Idee die auf dem schlechten Boden angebauten Kartoffeln zu reiben und in Öl zu braten – und schon waren die Pannekauken erfunden.
So sagt es jedenfalls eine Legende und das Denkmal der Pannekaukenfrau auf dem Cava-dei-Tirreni-Platz unterstützt diese Geschichte.
Die Marienkirche von 1903 und die St.-Viktor-Kirche aus dem 15. Jahrhundert sind zwei weitere Sehenswürdigkeiten von Schwerte.
An einer Außenwand der St.-Viktor-Kirche gibt es noch romanische Bogenfragmente aus dem grünlichen Soester Sandstein zu bewundern.
Mittwoch und Samstag ist Markttag. An diesen Tagen ist die Kirche geöffnet und es gibt sog. Marktmusiken zu hören.
Das eigentliche Markenzeichen der Kirche ist der markante schiefe Turm.
Ach ja – auch die Erdnüsse kommen aus Schwerte. Zumindest die weltbekannte Firma Ültje hat hier ihren Sitz.
Hier in Schwerte ist immer etwas los und hier in der Stadt finden Sie genauso wie in der Umgebung an allen Ecken viel Erholung, Ruhe und auch Natur.
Die Verkehrsanbindung ist gut, denn die Stadt verfügt über eine eigene Autobahnausfahrt an der A1.
Busreisen und Städtereisen zu den schönsten Zielen im Ruhrgebiet, nach Hamm, ins Sauerland, ins Münsterland sowie zu den schönsten Orten in ganz NRW, z.B. nach Soest.
• Busreisen nach Dortmund
• Busreisen
nach Hagen/Iserlohn
• Busreisen
ins Ruhrgebiet
• Busreisen ins Sauerland
• Busreisen
in ganz Nordrhein-Westfalen
Hier können Sie Mietwagen für Ihren Aufenthalt in Schwerte im Voraus reservieren oder auch direkt bei Bedarf buchen. Der Mietwagen erwartet Sie dann bei Anreise schon an dem angegebenen Ort.
• Mietwagen Hagen
• Mietwagen Dortmund
• Mietwagen Iserlohn
Schwerte besteht aus den Ortsteilen Schwerte, Westhofen, Ergste, Geisecke, Villigst und Wandhofen. Weiterhin kennt man die Siedlungen Schwerter Heide, Schwerte-Ost und Gänsewinkel.
In Schwerte können Sie in verschiedenen Unterkünften übernachten. In der Umgebung gibt es Zimmer, Apartments und Ferienwohnungen in einem Hotel, einem Aparthotel, einer Pension oder einem Bed & Breakfast. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Apartment in einem der Aparthotels, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub, Wochenende oder Kurzurlaub in Schwerte nahe Zentrum oder außerhalb im Grünen zu mieten. In einigen Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist auch ein Haustier, z.B. ein Hund erlaubt.
Hotels in Schwerte: Hotel Haus Breer, Hotel Reichshof garni, Hotel Gutshof Wellenbad, Katholische Akademie Schwerte, GASTHAUS-Aparthotel,...
Bed & Breakfasts und Pensionen in Schwerte: Bed and Breakfast B & B Nr. 1,...
Ferienwohnungen in Schwerte: Apartment Gute-Fewo mit Klimaanlage, Pension Ferienwohnung Helena, Ferienwohnungen im GASTHAUS-Aparthotel, Appartement Elsetalstraße in Schwerte-Villigst,...
» Hotels und andere Unterkünfte in Schwerte
Weitere Unterkünfte finden Sie in den Nachbarorten und -städten, z.B. Hagen, Dortmund, Hemer, Holzwickede, Iserlohn, Kamen, Menden, Unna und Wickede (Ruhr).
Noch mehr Informationen über Tourismus, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Schwerte finden Sie auf www.schwerte.de