Rhein Ruhr Region
Rhein-Ruhr-Region Blog

Die Wewelsburg bei Büren

Die Wewelsburg gehört zur Stadt Büren im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen.

Es handelt sich bei der Burg eigentlich um ein Renaissanceschloss hoch über dem Tal der Alme.

WewelsburgDie Wewelsburg

Heute beherbergt die Wewelsburg ein historisches Museum des Kreises Paderborn und die Jugendherberge der Stadt. Eine Besonderheit des historischen Gebäudes ist der dreieckige Grundriss.

Weg zur WewelsburgWir gehen vom Parkplatz zur Wewelsburg

Wewelsburg ModellDeutlich erkennt man die dreieckige Struktur der Burg im Modell.

Wewelsburg TorbogenEin Torbogen führt in den Innenhof

Wewelsburg Innenhof - Nordturm und JugendherbergeDer Innenhof mit mehr lesen

Obermarsberg im Hochsauerland

Wir fahren von Marsberg, genauer gesagt von Niedermarsberg, dem östlichen Tor zum Sauerland in Nordrhein-Westfalen, hinauf in den Ortsteil Obermarsberg.

Wir parken ganz oben am Friedhof vor der Stiftskirche, die wir schon vom Tal aus gesehen haben.

Stiftskirche ObermarsbergStiftskirche in Obermarsberg

Kirchenschiff Stiftskirche St. Peter und PaulIn der Stiftskirche St. Peter und Paul

Kanzel Schnitzereien, StiftskircheDie Kanzel mit faszinierenden Schnitzereien

Wunderbarer Altar…und am wunderbaren Altar.

Orgel Stiftskirche ObermarsbergSchnitzereien an der prunkvollen Orgel

Wir benutzen den Nordausgang des Friedhofs der Stiftskirche St. Peter und Paul und gelangen auf … mehr lesen

Marsberg im Sauerland

Wir melden uns heute von einem Ausflug nach Marsberg im Sauerland in Südwestfalen.

Das Städtchen liegt östlich von Brilon in Nordrhein-Westfalen und gehört bereits zum Hochsauerlandkreis. Leicht zu erreichen ist Marsberg über die A44.

Reiterstatue MarsbergReiterstatue in Marsberg

Die Stadt besteht hauptsächlich aus den Ortsteilen Nieder- und Obermarsberg. Sie gilt auch als östliche Eingangspforte ins Sauerland.

Spaziergang durch Marsberg-Niedermarsberg

Wir besuchen zuerst die Haupt-Geschäftsstraße in Marsberg und die Kirche St. Magnus. Genauer gesagt handelt es … mehr lesen

Rüthen an der Möhne

Die Stadt Rüthen liegt im Kreis Soest in Südwestfalen, im Osten von Nordrhein-Westfalen. Sie befindet sich etwa 25 Kilometer hinter der Möhne-Talsperre an der Bundesstraße B516.

Rüthen, alte GebäudeHistorische Gebäude im Zentrum von Rüthen

Rüthen ist die drittwaldreichste Stadt in NRW mit langem geschichtlichem Hintergrund. Ein Zeuge dieser bewegten Vergangenheit ist unter anderem die historische Stadtmauer mit Stadttoren und Türmen.

Teil der Stadtmauer in RüthenTeil der Stadtmauer

Rüthen ist ein schöner Ort für einen Urlaub im Sauerland. Zum Stadtgebiet gehören neben Rüthen … mehr lesen

Die 104 Almequellen bei Brilon

Heute besuchen wir die eigenartige Almequelle in Alme bei Brilon, eigentlich sind es sogar mehrere Almequellen.

Alme ist ein kleiner beschaulicher Ort zwischen Brilon und Bad Wünnenberg in Südwestfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Dort entspringt auch der gleichnamige Fluss Alme.

St. Ludger Kirche, AlmeWir starten an der Kirche St. Ludger in Alme.

Die Almequelle ist eine Karstquelle mit einer Schüttung von durchschnittlich 400 – 800 Litern in der Sekunde. In ihrem Quelltopf und im Bachtal befinden sich über 104 mehr lesen

Büren – Almeauen Park

Heute wandern wir durch den Almeauen Park im Zentrum von Büren, eine abwechslungsreiche Parklandschaft mit vielen Rundwanderwegen und Radwegen. Hier können Sie sich in Ihrem Urlaub im Bürener Land so richtig entspannen.

Nutzen Sie im Almeauenpark das Wassertretbecken, den Barfußpfad, nutzen Sie die Sitzgelegenheiten an der Alme oder stärken Sie sich in der umliegenden Gastronomie. Von Bars, Imbißmöglichkeiten und Eisdielen bis hin zu Restaurants ist alles vorhanden.

Gymnasium und JesuitenkircheGymnasium und Jesuitenkirche

Nachdem wir bereits durch den nördlichen Teil … mehr lesen

Büren und seine barocken Sehenswürdigkeiten

Heute setzen wir unsere Stadterkundung in Büren fort. Auf unserem Spaziergang durch Büren werden wir heute viele Sehenswürdigkeiten, nämlich die einmaligen Barockbauten der Stadt kennenlernen.

Wir besuchen die Niedermühle, die Almeauen, das ehemalige Jesuiten-Kolleg und die beeindruckende Jesuitenkirche. Lassen Sie sich von der vielfältigen Schönheit dieser Sehenswürdigkeiten überraschen.

NiedermühleDie Niedermühle

Wir beginnen unseren heutigen Rundgang im Norden der Stadt Büren an der Niedermühle. Hier finden regelmäßig Musikkonzerte statt. Das Gebäude steht zudem unter Denkmalschutz.

Nordturm BürenDer Nordturmmehr lesen

Büren – Grüne Stadt im Paderborner Land

Wir erkunden ab heute die Stadt Büren, die zwischen Paderborn und Brilon am Rande zum schönen Sauerland liegt. Die Stadt ist über die Autobahnen A44 und A33 leicht zu erreichen und gehört zur Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen.

Weg zum EulenturmBüren: Unser Weg zum Eulenturm

Büren wird von zwei kleinen Flüssen umrahmt, und zwar der Alme und der Afte.

Wir parken heute auf dem Wohnmobile-Parkplatz, der an Stadthalle, Sportplatz und Freibad liegt. Von dort aus beginnen wir dann unseren Stadtrundgang, indem … mehr lesen

Die Aabachtalsperre bei Bad Wünnenberg

Heute besuchen wir die Aabachtalsperre bei Bad Wünnenberg zwischen Brilon und Paderborn in Nordrhein-Westfalen.

In den letzten Reiseberichten sind wir schon mehrmals im schönen Aabachtal gewandert, haben aber nie die Talsperre erreicht.

Man kann die Talsperre auf einer ebenen Straße umrunden. Diese Wanderung geht dann über etwa 9 Kilometer.

AabachtalsperreDie Aabachtalsperre, im Vordergrund kommt uns ein Vogel entgegen

Wir sehen den Staudamm der Aabachtalsperre und beginnen hier die Umrundung.

Man trifft unterwegs zahlreiche Fußgänger, Radfahrer und Inline-Skater.

Die … mehr lesen

Wanderung zum Schloss Fürstenberg

Heute wandern wir von Bad Wünnenberg nach Fürstenberg, das etwa 3 Kilometer entfernt liegt. Dort befindet sich das Schloss Fürstenberg.

Der Weg führt meist durch Felder und Wiesen über einen Hügel.

Hotel TannenhofWir starten am Tannenhof in Bad Wünnenberg

Hier sehen Sie nochmal den herrlichen Blick auf die Oberstadt, die auf der anderen Talseite liegt (das 1. Foto im Beitrag): Bad Wünnenberg

Wir beginnen unsere Wanderung zum Schloss in Fürstenberg am Flair Hotel Tannenhof.

Pferd am WegesrandPferd am Wegesrand

Über … mehr lesen