Rhein Ruhr Region
Rhein-Ruhr-Region Blog


Dortmund – Klusenberg & Hengsteysee

Heute unternehmen wir eine Wanderung um den Klusenberg im Süden von Dortmund, westlich der bekannten Burgruine Hohensyburg.

Wir parken am Friedhof an der Hohensyburgstraße, überqueren diese und gehen dann rechts in den Wald.

Nach einer kurzen Waldwanderung erreichen wir bald die Felsausblicke über dem Hengsteysee, denn die Hänge des Klusenbergs enden unten am See.

Hengsteysee KlusenbergBlick vom Klusenberg auf den Hengsteysee und Hagen

Der Klusenberg ist der höchste Punkt der Stadt und gehört zum Ardeygebirge. Große Teile des Bergs gehören zudem zum „Naturschutzgebiet Ruhrsteilhänge Hohensyburg“.

Im Sommer könnten wir kaum etwas von dem Ausblick genießen. Doch da Winter ist und die Bäume keine Blätter tragen, genießen wir freie Sicht!  Wir sehen den See mit der Ruhrbrücke, dahinter Hagen und am Horizont die Berge des Sauerlandes.

Felsen KlusenbergAuf den Vorsprüngen der Felsen am Klusenberg

Der Hengsteysee ist ein Teil der aufgestauten Ruhr. Wir sehen im Vordergrund das Flußbett der Ruhr und dahinter die Halbinsel im See.

Die Hensteysee-Brücke führt nach Hagen, das wir im Hintergrund erkennen.

Ruhrtal KlusenbergBlick auf das Ruhrtal von oben

Aussichtsplattform Hagen-BatheyEinige Aussichtsplattformen, hier mit Blick über Hagen-Bathey.

Aussichtsplattform HengsteyseeAussichtsplattform hoch über dem See, hinten sind die Berge des Sauerlandes zu erkennen.

Klusenberg FelsvorsprüngeMehrere Felsvorsprünge…

Geländer Klusenberg…und noch eine Plattform für Aussicht mit Geländer.

Klusenberg WaldBlick durch den Wald am Klusenberg
Wir sehen das Elektrizitätswerk unten am See. Oben im Berg liegt das Speicherbecken.

Hengsteysee Insel BrückeDer Ausblick nach Osten – Hengsteysee mit Insel und Brücke

Genauer gesagt sehen wir die Halbinsel mit vielen Wochenendhäusern, die Brücke, die Ruhr, den Eisenbahnviadukt, die große Papierfabrik mit den Schornsteinen und das Druckhaus der größten Tageszeitung.

Hohensyburg HengsteyseeOberhalb des Sees liegt die Hohensyburg.

Die Hohensyburg ist ebenfalls einen Besuch wert. Dort findet man das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, den Vincke-Aussichtsturm, die Burgruine und das bekannte Spielcasino.

Im Ort Syburg steht übrigens das älteste Dortmunder Kirchlein.

Birkenwald KlusenbergBirkenwald am Klusenberg

Wir verlassen nun diese herrlichen Aussichtspunkte in den Wäldern hoch über dem See.

Nun gehen wir weiter durch Birken- und Mischwald und durchqueren die Wochenendsiedlung Klusenberg.

Nach rechts über den Berg erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz am Friedhof der Hohensyburgstraße.

Das war der Foto-Reisebericht von unserem Spaziergang in den Wäldern über dem Hengsteysee.

Unterkünfte in Dortmund

Hotels in Dortmund

Ferienwohnungen in Dortmund

Mietwagen in Dortmund

Busreisen nach Dortmund

Reiseführer für Dortmund

Dortmund – Reiseführer, Stadtpläne, Literatur

Weitere Informationen zu Dortmund

Dortmund

…alle Ausflugstipps für Dortmund

sowie auf www.reiseziel-dortmund.de